EX35 227 Geschrieben 17. August 2010 Autor Geschrieben 17. August 2010 von außen sieht der genau so aus,nur das Innenleben ist anders.Die Verrieglungsbolzen werden nur mi einer einfachen Gewindespindelverstellt. Leider locker sich diese Spindel immer und ab und zu fällt dann halt der Löffel ab.Auf der Spindel sind kleine Tellerfedern die sollen die Spindel sichern (ähnlich wie Federringe)Gestern hing der Hydraulikhammer bereits nach 10 min an den Hydraulikschläuchen...... aber nix passiert. Zitieren
ZX250 104 Geschrieben 17. August 2010 Geschrieben 17. August 2010 an unserem KX 61.3 wurde ab Werk ein Nachbau mitgeliefert, bis jetzt läuft trotz Hammerbetrieb alles gut - bis auf dass mal eine Buchse mal rausgebrochen ist - den Part haben wir dann verstärkt überarbeitet und alles ist gut! Na ja, wir haben auch Löffel an dem Bagger, die eigentlich an einen 5-Tonner gehören z.B. Lehnhoff MTL4B-800, 230 ltr. SAE Zitieren
SirDigger 2.365 Geschrieben 17. August 2010 Geschrieben 17. August 2010 Sorry, aber wenn die Löffel/Hammer abfallen, würd Ich dem Händler das Ding vor/auf die Füße werfen. Sicherheit sollte immer vor der Sparsamkeit stehen. ich hab kein Problem damit wenn die Gegenplatten am Löffel nicht orginal sind, aber der Wechsler sollte schon vom Erfinder sein. Zitieren
Baggerfred 0 Geschrieben 18. August 2010 Geschrieben 18. August 2010 Hallo!Ich benütze auf meinem Yanmar SV15 einen Schnellwechsler der Firma ARDEN (franz. Fabrikat). Dieser ist mit Lehnhoff kompatibel.Bin sehr zufrieden, bis dato hat sich kein Löffel gelöst.Gruß Baggerfred Zitieren
ACPM 34 Geschrieben 18. August 2010 Geschrieben 18. August 2010 An der abgedroschenen Phrase "Wer billig kauft, kauft zweimal" ist oft was dran. Und kompatibel heißt lange noch nicht technisch und qualitativ identisch. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.