Holger_HAM 0 Geschrieben 13. Februar 2011 Autor Geschrieben 13. Februar 2011 So, hier ein paar Bilder, die ich heute (am Sonntagnachmittag) aufgenommen habe. Von Feuerwache, Schwimmbad und E-Werk ist nichts mehr zu sehen. Vom lange stillgelegten Gaswerk auch nicht. Aber man riecht, dass da ein ziemlich ungesundes Gemisch im Boden liegt, da ein leichter Teergeruch über der Baustelle liegt.Ich nähere mich dem Gelände wieder von der Sedanstraße, wo früher ein Flügel der Feuerwache stand. Dort, wo die Erdhügel liegen, befand sich die Feuerwache: Hier befand sich das Eckhaus der Feuerwache, dann folgte ein weiterer Flügelbau für die Fahrzeuge und dahinter, vor dem Gebäude, das alte Stadtbad: Durch den Zaun geknipst, lag die hier so fotogen: Hier hätte man früher auf die Fliesenwand des Stadtbades geschaut. Im Untergrund schlummerten noch Fundamente von zwei alten Gasbehältern. Im Vorkriegsbau des Stadtbades diente ein solches Fundament als Außenschwimmbecken. Hier war früher der Haupteingang zum Stadtbad: Hier hätte man vor ein paar Monaten noch das Stadtbad gesehen. Eine aufwändige Geschichte, die Bodensanierung Die Geräte halten sich (noch) gut versteckt im Bereich des ehemaligen E-Werks Zitieren
Holger_HAM 0 Geschrieben 13. Februar 2011 Autor Geschrieben 13. Februar 2011 Hier blickte man früher auf das E-Werk: Im Bereich der abgesenkten Bordsteinkante befand sich die Durchfahrt in den Hof: Und hier noch die Maschinchen: So schaut´s also hier aus. In der Zwischenzeit steigt nun die Stadt Hamm über die Stadtwerke in die Vermarktung der Fläche ein. Angesiedelt werden soll dort auch eine Kindertagesstätte:Exposé - Vermarktung Stadtbad Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.