Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.663

Recommended Posts

Geschrieben

Man sieht aber immer öfter in der Abbruch branche die 18 und 17to. gewichtsklassen, früher waren ja gern die 30to. gewichtsklassen zusehn. Sind die kleinen gewichtsklassen unabhängig vom Preis und Gewicht zu den großen, wirtschaftlicher ?? Nicht das auch die Anbaugeräte für die kleineren günstiger sind, wo liegt denn da jetzt der unterschied genau ????


Das passt jetzt sicherlich nicht in dieses Thread aber ich versuche dir das mal ein wenig zu erklären.
Also bei dieser Baustelle war kein 30 to. Bagger nötig, zu einem, weil viel zu groß war für das kleine Haus und zum anderen ist der Volvo EW 180, wie der Name schon sagt, ein Mobilbagger. Ein Kettenbagger ist nicht mobil und braucht darum länger, das kostet Geld.
Wenn sich die Firma Otto mt einem 30 to. Bagger auf den Parplatz gestellt hätte und zum Holz einsortieren immer hin und her gefahren wäre hätte man das komplette Pflaster hochnehmen müssen, das ist nicht Sinn der Sachen!

Hoffe dir ist klar geworden was ich meinte wink.gif

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben (bearbeitet)
Man kann es auch einfach so erklären:

Kleiner Abbruch = kleiner Bagger

Mittlerer Abbruch = mittelgroßer Bagger

Großer Abbruch = großer Bagger

Mega Abbruch = megagroßer Bagger biggrin.gif

Gar nicht schwer, die richtige Auswahl des passenden Gerätes zu treffen, oder? shades.gif bearbeitet von ZX250
Geschrieben

Man kann es auch so erklären:

Kleiner Abbruch = kleiner Bagger

Mittlerer Abbruch = mittelgroßer Bagger

Großer Abbruch = großer Bagger

Mega Abbruch = megagroßer Bagger biggrin.gif


Das geht auch yes.gif
Geschrieben
Das ist eigentlich sogar perfekt smile.gif !!! Bloß bis wie viel to. könnte man noch zum Mittlerer Abbruch die Gewichtsklasse einstufen ??? 26to. ??? Aber das mit dem Kettenbagger, habe ich eigentlich gar nicht so beachtet, dass die ca. 30to. irgendwelche plastersteine versenken... Bin eigentlich davon ausgegangen das so ein Mobilbagger sie vielleicht platte reifen holt, durch scharfe gegenstände odero so... mmh ...
danke
  • 2 weeks later...
Geschrieben (bearbeitet)

So, jetzt kommen die letzten Bilder von diesem Projekt.
Der Parkplatz und der Durchgang sind eröffnet, Müller-Bau hat seine Sachen zusammengeräumt, diese dürften in den nächsten Tagen dann auch weg sein.

Besonderer Dank geht nochmal an die Firmen:

Abbruch Otto

und

Müller-Bau




VG Julian

2010/10/post-12738-1286112817_thumb.jpg

2010/10/post-12738-1286112844_thumb.jpg

2010/10/post-12738-1286112872_thumb.jpg

2010/10/post-12738-1286113198_thumb.jpg

bearbeitet von Volvo-Power

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...