Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.549

Recommended Posts

Geschrieben
Für mich sieht diese neue Reihe von Liebherr doch ganz stark nach den alten Zeppelin/BKT Kranen aus. Turm,Drehbühne und Ausleger ist ja alles sehr ähnlich.

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Für mich sieht diese neue Reihe von Liebherr doch ganz stark nach den alten Zeppelin/BKT Kranen aus. Turm,Drehbühne und Ausleger ist ja alles sehr ähnlich.




Ja da hast Du recht , kommt dem BKT BK100 schon sehr nahe !
Geschrieben
Hallo

Oh Gott sieht das Teil aus.Pfui kann ich da nur sagen.
Dann wieder dieser Rückschritt mit 2/4 Strang Betrieb.Dann dieser Gummiturm wie vom 71EC.
Also was dieser Konstrukteur sich dabei gedacht hat whistling.gif

Ich sage immer wieder Wolff ist für mich das Nonplusultra.
Vom Design her wie auch von der Technik her deshalb fahre ich sie auch am liebsten. top.gif

Mfg
Knuffi
Geschrieben
Naja die Biegebalken haben mir optisch eigentlich noch nie gefallen, aber so schlecht sieht der EC / B nicht aus. Und was heißt da Rückschritt auf 2/4 Strang? Ist wohl unbestritten das praktischste und bei kleineren Obendrehern macht das und ein schlanker Turm gerade im Innenstadtbereich durchaus Sinn.
Geschrieben
Hallo

Der 2/4 Strang Betrieb praktisch?Naja da bin ich anderer Meinung und Liebherr war es wohl damals auch denn sonst hätten sie ja damals nicht die 90 EC Serie vom 91 EC alösen lassen der ja 3 Gang Elmag Getriebe hatte und 2 Strang.
Ausserdem gab es auch einige Unfälle beim Umscheren wenn nähmlich die 3 Rolle nicht richtig eingerastet war im Klinkentrichter.
Ich habe es selbst erlebt wo bei einem Kollegen die 3 Rolle aus 50m Höhe wieder runter kam.
Deshalb fand ich immer beim Wolff gut wo das Umscheren mit einem Bolzen gesichert wurde.Viele Kollegen fanden es nicht gut weil man aus der Kabine in den Ausleger musste.

Und der dünne Turmquerschnitt tja gut für die Innenstadt aber von der Standruhe her Mist.
Ich habe auch oft genug den 71 EC gefahren war von den Maßen her in etwa der gleiche Turm ist 1,2x1,2m und der war doch erbärmlich.
Und die Montage 3,80m Rahmenkreuz der kleine Turm und dann 1 3,25t Stein vor der Auslegermontage rein und man dachte jeden Moment liegt man mit dem ding auf der Schnauze.

Mfg
Thomas

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...