Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.571

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)


Ist der süß, der wurde doch bestimmt bei Conrad gefertigt oder. biggrin.gif


Sicher ist der süss wub.gif Produziert wird der auch in Spanien. Dieser Kran ist nicht mal so übel wie sicher viele meinen. So in gewissen Regionen, Berggebieten, wo zum Beispiel eine Hubschraubermontage vom Kran getätigt werden muss, ist dies schon praktisch.

Es ist auch so das dieser Kran ohne Kabine ist.
bearbeitet von Beat

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben (bearbeitet)
Kabine dran gehängt und das ding kippt zur seite. Wer braucht sowas einen Obendreher mit 2,5 Tonnen höchstlast???
Den kaufe ich meinen Sohn zum spielen in der Budelkiste, da werden die anderen Kinder aber neidisch sein kreisch.gif kreisch.gif
Sonntagsausflug zum Spielplatz, Vater, Mutter, Kind und zwei Tieflader kreisch.gif bearbeitet von Beat
Geschrieben
Schon mal an Platzbedarf am Boden gedacht? So einen kannste in die kleinste Lücke oder den kleinsten Hinterhof stellen, wo kein Untendreher der Welt hinkommt oder sich entfalten kann top.gif
Liebherr hatte so was ja schonmal in Form des 30LC - der EC-B soll sicher eine ähnliche Zielgruppe ansprechen. Leicht, einfach, platzsparend - kann mir gut vorstellen, daß dies in manchen Situationen Sinn macht.
Geschrieben
Da kannste z.b. aber mit dem Pekazett Ckt mehr reißen und platzbedarf ist der gleiche....
Geschrieben (bearbeitet)
Echt? Kann der auch auf Fundamentanker wink.gif? Und was macht man mit der Aufrichtkurve des CTK, wenn der Hinterhof zu klein ist?

Stichwort "Fertigung in Spanien": Mag sein, daß in hiesigen Breiten sowas eher selten zur Anwendung kommt. Aber wer mal in eher südeuropäischen Gefilden unterwegs war, weiß sicher, daß dort in großer Anzahl kleinst-Obendreher eingesetzt werden. Meist (aber nicht nur..) alte Modelle von Pingon, Potain, Edilmac, Jaso.. oder einem der unzähligen unbekannteren italienischen Hersteller - die sind alle im Leistungsbereichs dieses Liebherrs, aber ich Wette, der ist wesentlich wirtschaftlicher zu montieren und zu transportieren. Ich vermute, diesen Absatzmarkt hat man hauptsächlich im Blick. Kleinere nagelneue Liebherr LCs sieht man ja auch schon viele Jahre vor allem in Spanien.. bearbeitet von Boogie_blaster

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...