czimbuli 7 Geschrieben 25. März 2006 Geschrieben 25. März 2006 Danke für die Korrektur! In Liebherr Krane bin ich kein Expert. Zitieren
Torsten K 58 Geschrieben 14. April 2006 Autor Geschrieben 14. April 2006 Der eine ist ein 32 K 45, zu erkennen an dem einfach abgespannten Ausleger.Ich habe schon mehrere 40 K gesehen (also die "alten" aus den 80igern) und die hatten alle die möglichkeit der Umscherung wie wir sie von Liebherr kennen.Das Aufrichten des 48 K ebenso wie der 60 K und allen verwandten Kränen von Liebherr ist recht interessant. Der Anlenkpunkt ist dort, wo der Turm üblicherweise mit dem Unterwagen verspannt wird. Wie die Aufrichtung genau funktioniert weiß ich aber nicht. Hab mal bei einem 48 K zugeschaut, ist aber bestimmt schon 10 Jahre her..... Zitieren
baumamuseum 2 Geschrieben 14. April 2006 Geschrieben 14. April 2006 Ein 32k 45 (?!?)Exakt! Viele Grüße,Baumamuseum Zitieren
Torsten K 58 Geschrieben 26. November 2006 Autor Geschrieben 26. November 2006 Liebherr 32 K 45 als Lagerplatzkran bei einem lokalen Bauunternehmen mit einem zusätzlich eingefügten Turmteil. Der Kran ist zwar die schienenversion, aber steht, wohl ohne den Führungsrädern, auf normalen Holzunterlagen. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.