derKarl 21 Geschrieben 5. Mai 2013 Geschrieben 5. Mai 2013 Da gucken sie in die http://www.youtube.com/watch?v=vhYPnj2Eow0Beton drüber fertig und spart die EisenberwehrungMeine Fresse... und der Kranfahrer sprang zuerst noch raus, will mir garnicht vorstellen wie das ausgegangen wäre wenn der sitzen geblieben wär... da haben alle Beteiligten tausende Schutzengel gehabt Zitieren
osttechnik fanatiker 169 Geschrieben 7. Mai 2013 Geschrieben 7. Mai 2013 Einfach nur Geil, mit ner DT 75 einen T-150K ausm Schlamm ziehen, man sieht ja wie die Kupplung qualmte, die hat doch eine viel zu hohe Übersetzung ist eigentlich gar nicht für Planierbetrieb ausgelegt, aber im tiefsten Russland ist alles möglich!!! Deswegen haben wir auch immer wieder was zum Grübeln!!!! ohhh man so ein aufwand wegen dem geländewagen Zitieren
T174-2 1 Geschrieben 7. Mai 2013 Geschrieben 7. Mai 2013 (bearbeitet) kann mir jemand etwas dazu sagen bearbeitet 7. Mai 2013 von T174-2 Zitieren
hrsmodel 16 Geschrieben 7. Mai 2013 Geschrieben 7. Mai 2013 Eine T-170 Raupe ist fast baugleich wie die T-130, siehe Seite 715. Äußerliche Unterschiede sind die Kühlermaske, der Luftansaugstutzen auf der Motorhaube und die Kotflügel wo das Fahrerhaus drauf montiert ist.Gruß Helmut Zitieren
Thomas Michel 0 Geschrieben 8. Mai 2013 Geschrieben 8. Mai 2013 HalloIch Suche ein vorderes Radlager innen und außen für eine T100 Raupe. Kann mir da jemand helfen. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.