Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.838

LIEBHERR 20K/ 25K/ 26K/ 28K/ 32K/ 45K


Recommended Posts

Geschrieben

Nein, auf dem Bild ist ein 32 K zu sehen. Erkennbar an der 2-/4-Strang-Hakenflasche und dem höheren Seilbock in der Auslegermitte. Aufgrund der größeren Ausladung filigraner wirkend als sein kleinerer Bruder.

Der Kran wird auch mit dem Vorgänger, dem 28 K, verwechselt. Unterscheidungsmerkmal hierbei ist die Auslegerspitze. Beim 32 K (und dem 26 K) laufen die Diagonalstäbe deutlich vor der Spitze an den Untergurt.

  • Gefällt mir 1

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben

Hallo,

danke! Wie schonmal gesagt... ich kenn mich mit Kranen nicht ais,desswegen auch gerne "verbesserungen" wie von dir ;) 

mfg

  • 2 months later...
Geschrieben

Hier mal ein 28K ich muss sagen werden immer Seltener

IMG_1729.JPG

IMG_1730.JPG

IMG_1731.JPG

IMG_1732.JPG

IMG_1733.JPG

Geschrieben

Im Hintergund ein neuer 42K1

IMG_1734.JPG

IMG_1735.JPG

IMG_1736.JPG

IMG_1737.JPG

IMG_1738.JPG

IMG_1739.JPG

  • 8 months later...
Geschrieben

Ich bin dieses Wochenende bei den Schwiegereltern in Oberbayern zu Besuch. Für einen Franken also feindliches Ausland. Und in dieser Exotischen Umgebung ist mir doch gleich eine mir bis dahin unbekannte, bzw. noch nicht live gesehene Silhouette aufgefallen. Also gleich mal dran vorbei gefahren. Der Vollmastbrummer entpuppte sich als 45K. 78B84295-6170-40FC-A24B-8F4562C37862.thumb.jpeg.db40a2b58f970442d490402891f0736c.jpegBF6D606A-EA8C-4A27-BBF4-FA67E98A26FC.thumb.jpeg.a27504e5d3c11b730898ad8e8cf12793.jpegDA339BCA-3A2D-4EE4-B684-79B38AF1EB54.thumb.jpeg.f4ea3c0da597341d5148b38aba918cf2.jpeg

 

  • Gefällt mir 1

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...