Torsten K 59 Geschrieben 5. April 2007 Geschrieben 5. April 2007 Ist defenitiv ein 20 K. Nur der hatte das Gegengewicht geteilt, so daß er damit transpotiert werden konnte.
Turmdrehkranfan 0 Geschrieben 5. April 2007 Geschrieben 5. April 2007 Ich denke der ist von der Stütze gerutscht so wie die drunter liegt und dabei wird der Ausleger sich auch verlegt haben... Gruss aus AhausSteffen
Holger1974 40 Geschrieben 9. April 2007 Geschrieben 9. April 2007 so, diesen schönen 45 K habe ich heute fotografiert
OTTO KAISER 33 Geschrieben 30. April 2007 Geschrieben 30. April 2007 (bearbeitet) (Wolffkran Schrieb:Soweit ich weiß, war das ja der erste Kran in Vollwandkonstruktion.)NEIN!!!!!!der erste Hersteller in Deutschland der Schnellmontagekrane mit Vollwandkonstruktion baute war die OTTO KAISER MASCHINENFABRIK aus St/Ingbert. Die haben ihre Krane die FK Reihe schon Anfang der 70er Jahre vorgestellt. Selbst der Ausleger war in Vollwandkontsruktion und ähnelte vom erscheinungsbild dem Liebherr 20 K der viel später raus kam. http://forum.bauforum24.biz/forum/index.ph...=17933&st=0 bearbeitet 30. April 2007 von OTTO KAISER
Torsten K 59 Geschrieben 30. April 2007 Geschrieben 30. April 2007 NEIN!!!!!!der erste Hersteller in Deutschland der Schnellmontagekrane mit Vollwandkonstruktion baute war die OTTO KAISER MASCHINENFABRIK aus St/Ingbert.Ich meinte natürlich die erste Vollwandkonstruktion von Liebherr!!!
Recommended Posts
Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können
Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen
Jetzt anmelden