baumartl 15 Geschrieben 22. November 2009 Geschrieben 22. November 2009 Der 26 K wurde übrigens erst ab ca. 1992 gefertigtDer 26K wurde auch ab 1985 gefertigt und hebt 80Kg mehr als der 25K (bei27,5m).Warum beide?Der 28K wurde ab 1986 gefertigt.Der 20K wurde ab 1986 gefertigt.Entwickelt wurden damals die Krane vorwiegend von Horst Zerza.habe die Ehrebaumartl Zitieren
Holzkran27 0 Geschrieben 22. November 2009 Geschrieben 22. November 2009 Derjenige 26K von 1985 ist die reine FEM- Version vom 25K. Also konstruktiv dasselbe, jedoch anders berechnet. Wir hatten damals in Deutschland die DIN 15018, die andere Berechnungsgrundlagen verwendet als nach FEM (für Export), deswegen hält man auch noch heute im Zeitalter der EU an dieser DIN fest. Wobei aber nach FEM für die 880 kg bei 27,5m keine dynamischen Kräfte mehr hinzukommen dürfen. Genauer kann ich's jetzt auch nicht erklären. Zitieren
Maurermichl 8 Geschrieben 25. November 2009 Geschrieben 25. November 2009 Entwickelt wurden damals die Krane vorwiegend von Horst Zerza.habe die EhrebaumartlZerza zeichnet sich auch für den Entwurf der genialen TT-Krane aus, Maschinen, die wohl mehr bieten, als der Markt eigentlich benötigt. Ich hatte das Vergnügen, mit ihm während der Bauma 04 zu sprechen, da schilderte er mir voller Stolz die Details der TTs und den konstruktiven Werdegang.Leider, wie gesagt, werden die wohl zu vielfältig gewesen sein, denn von der Baureihe ist ja nur noch der 32TT übrig geblieben. Zitieren
Jerno 75 Geschrieben 15. Dezember 2009 Geschrieben 15. Dezember 2009 (bearbeitet) ...Liebherr 32K. bearbeitet 16. Dezember 2009 von Jerno Zitieren
Gast Alwin Geschrieben 16. Dezember 2009 Geschrieben 16. Dezember 2009 Dieser wochenende ware ich wieder in Deutschland. Liebherr untendrehers in Zirndorf.Playmobil Fun Park????? Mit dem Junior??? Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.