Hawe 1 Geschrieben 30. März 2010 Geschrieben 30. März 2010 (bearbeitet) N'AbendIch denke mal, dass die Fachwerke in 4 Teile getrennt und ausgehoben wurden. Während man die letzten Fahrbahnstücke herausgebrannt hatte, wurden von dem Mannkorb aus an mehreren Stellen vorbereitende Schnitte am Obergurt durchgeführt.Warum sollte der Höhenbolzen nicht mehr stimmen?! Ich denke mal, das Bergsenkungen da mehr Schaden verursachen, denn eine fehlende Brücke. Hawe bearbeitet 30. März 2010 von Hawe Zitieren
tino27 563 Geschrieben 31. März 2010 Autor Geschrieben 31. März 2010 Ich dachte auch so allgemein, nach 60 Jahren.Na mal sehen, wie schnell die Widerlager jetzt wegkommen.In den Thread über die Kanalbaustelle weiter oben bei Münster ist auch ne ähnliche Brücke drin. Ich schätze auch mal, diese wird auch eingeschoben. Zitieren
tino27 563 Geschrieben 2. Mai 2010 Autor Geschrieben 2. Mai 2010 Ich hab heut überlegt, wie lang ich nicht mehr da war. Ist ja doch schon über ein Monat zusammen gekommen. Wie ich sehen konnte, ist einiges passiert. Mehr gabs da nicht zu sehen. Zitieren
tino27 563 Geschrieben 2. August 2010 Autor Geschrieben 2. August 2010 Eigentlich ist es garnicht mehr Abriss, sondern jetzt Bau, aber ich setz den Zeitungslink mal noch rein.http://www.ruhrnachrichten.de/lokales/dort...;art2576,984441 Zitieren
CaDo 443 Geschrieben 12. Mai 2011 Geschrieben 12. Mai 2011 Da es sich nicht lohnt ein extra Thema zu eröffnen, schreib ich mal nen Bericht, bzw. die Fotostrecke der RN hier ein.Die neue Brücke wurde in Position gehoben...BerichtFotostrecke Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.