clemens30 0 Geschrieben 11. April 2010 Geschrieben 11. April 2010 Hi Clemens.Ich frag mich , warum die 1. nicht 1- 2 Turmstücke eingeklettert haben, dann müßte es sich ausgehen oder 2. das Auslegervorderteil um 45° angehoben haben. Und 3. ist die Abspannung mehr als Fehlerhaft... Aber da kannst Du nix für..... Alwin das weis ich nicht warum sie das nicht gemacht habe aber werde die nächsten tage mal wenn ich zeit habe vorbeigehen und mal fragen! ja hätte schreiben sollen so macht man es falsch mit der Kranabspannung wollte eigentlich nur zeigen wie sie es abgespannt haben
Torsten K 59 Geschrieben 11. April 2010 Geschrieben 11. April 2010 Vielleicht hat der Betreiber keine Turmstücke und der Kranführer weiss nicht, wie man das Auslegervorderstück hochzieht oder ordentlich abspannt.
clemens30 0 Geschrieben 11. April 2010 Geschrieben 11. April 2010 Vielleicht hat der Betreiber keine Turmstücke und der Kranführer weiss nicht, wie man das Auslegervorderstück hochzieht oder ordentlich abspannt.Doch der Betreiber hat schon noch Turmstücke liegen mal bei ihnen welche auf dem Lagerplatz aber wie gesagt weis es nicht warum aber das bekomme ich schon noch Raus
KL-100 1 Geschrieben 11. April 2010 Geschrieben 11. April 2010 Wir klemmen die Hilfswinde in der Regel immer ab, damit nicht irgendein "Kranführer" aus Versehen mal Bruch macht. Hilfswinde bleibt nur angeklemmt wenn Ausleger Feierabend in Ausweichstellung gezogen werden muß.Dort wurde evtl. auch die Hilfswinde abgeklemmt.
F.K. 3 Geschrieben 2. Mai 2010 Geschrieben 2. Mai 2010 Hallo zusammenHier habe ich noch ein 35kTypentafel Laufkatze und Haken Ganzer Kran So das wars wieder von mir.LG Florian
Recommended Posts
Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können
Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen
Jetzt anmelden