Gast Alwin Geschrieben 12. März 2010 Geschrieben 12. März 2010 Servus AlwinEr hatte n Riss am Turm und musste deswegen sofort Demontiert werden ....Nano, SICHERHEIT Geht VORServus AlwinEr hatte n Riss am Turm und musste deswegen sofort Demontiert werden ....Das ist aber normalerweise ein verstärkte Stelle... Servus AlwinEr hatte n Riss am Turm und musste deswegen sofort Demontiert werden ....Da sag ich mal nix zu........
Liebherr123 17 Geschrieben 12. März 2010 Geschrieben 12. März 2010 Hallo,Naja wenn die Schweißnähte Brechen nütz aufch ne verstärkte Stelle nix .
Gast dennis32k Geschrieben 16. März 2010 Geschrieben 16. März 2010 (bearbeitet) Hallo alle zusammen,ich bin neu hier und freue mich darauf, mich selber in das Forum einzubringen.Den Anfang mache ich heute mit zwei Bildern eines Liebherr 45 K, der der Baufirma Ernst Haid GmbH aus Fellbach (bei Stuttgart) gehört. Diesen Kran habe ich zufällig auf einer Fahrradtour entdeckt!Leider wurde ein Teil des Kranes abgeschnitten! Hier noch eine Nahaufnahme der Drehbühne und des Schaltschrankes... bearbeitet 16. März 2010 von dennis32k
KL-100 1 Geschrieben 16. März 2010 Geschrieben 16. März 2010 Hallo Dennis,das ist ein 42 K, der 45 K hat auch einen Rohrturm wie der 32 K.GrußStefan
Gast dennis32k Geschrieben 17. März 2010 Geschrieben 17. März 2010 ...stimmt, das hatte ich ja ganz vergessen: Der 45K mit Vollwandturm wurde damals 1992 eingeführt, um noch mehr Mobilität auf den Baustellen zu erreichen, ist eindeutig mein Fehler gewesen, sorry!
Recommended Posts
Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können
Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen
Jetzt anmelden