Transalpin 1 Geschrieben 13. März 2010 Geschrieben 13. März 2010 Es folgen noch ein paar Bilder des fertigen Modells. Wie das vorher gezeigte Original ist auch das Modell in grün/rot gehalten. Abweichend zum Original wurden die Fahrwerksdämpfer und das Antriebsrad in rot lackiert. Außerdem erhielt das Modell etwas höhere Auswurfkamine.Das Kettenlaufwerk stammt von einem Panzerbausatz im Maßstab 1:76 Zitieren
Transalpin 1 Geschrieben 13. März 2010 Geschrieben 13. März 2010 Hoffe die Bilder gefallen und wünsche viel Erfolg im Nachbau. Zitieren
Holzmartin1966 0 Geschrieben 13. März 2010 Autor Geschrieben 13. März 2010 Hallo Transalpin,Die Bilder sind echt Klasse. Wenigstens einer der mal dazu einen komentar abgibt.das freut mich sehr.habe mittlerweile mit Iveco und der Landesregierung Salzburger Land aufgenommen.ich erhielt promt eine Antwort von Iveco,die mich weiter geleitet haben zu einer Oldtimer IG,die sich damit auskennen,da ja ein Deutz Motor drin schlummert.Ich hoffe das mir weiter helfen in Bildersachen Kabine innen und Motor.Ich werde dieses Fahrzeug in 1:14 nach bauen.Danke Dir recht herzlich für die schönen Bilder. GrußMartin Zitieren
ScaniaR620 0 Geschrieben 13. März 2010 Geschrieben 13. März 2010 (bearbeitet) da war erst ein bericht im fernsehen.glaub kabel 1 automagazin....in österreich, wenn ich mich noch recht erinner auf der großklockner hochalpenstraße sind noch 4 solche maschinen im einsatz.edit:Link zum Video:Video bearbeitet 13. März 2010 von ScaniaR620 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.