Bauforum24 1.352 Geschrieben 18. Februar 2010 Geschrieben 18. Februar 2010 Emissionsreduzierungen aller Art am Arbeitsplatz gewinnen zunehmend an Bedeutung. PURItech kommt zur bauma 2010 erstmalig mit dem weltweit ersten selbstreinigenden und die Stickoxide reduzierendem Filtersystem für Dieselmotoren auf den Markt. Einbaubeispiel LKW. Anstelle des serienmäßigen Schalldämpfers wird der entsprechende PURItec-Filter montiertDiese Filter sind in der Lage, über 90 Prozent der toxischen NO2-Emissionen (Stickstoffdioxid) in allen Betriebszuständen des Dieselmotors, also auch im Schwachlastbetrieb, zu reduzieren. Die NO2 Reduzierung wird durch eine neuentwickelte katalytische Beschichtung des Filtersubstrates sowie des vorgeschalteten Exothermie-Konverters (Vorfilter) erreicht. Das aktive Filtersystem ?DAS/DBS-NO2" mit kombinierter Regeneration wird sowohl für den OEM als auch für den Nachrüstmarkt angeboten. Diese Partikelfiltersysteme haben u.a. einen hohen Wirkungsgrad in der Feinstaubverminderung von 99,7%. Durch die aktiv-passive Filterregeneration sind die Anwender auch in Zukunft auf der sicheren Seite. Mit den Neuentwicklungen werden nicht nur Partikelemissionen um über 99 %, Kohlenwasserstoffe (HC) und Kohlenmonoxid (CO) um > 95 %, sondern auch NO2 um bis zu 97% vermindert. Eine NO2 Verminderung durch ein Partikelfiltersystem ist nicht selbstverständlich. Viele der anderen, heute im Markt erhältlichen Partikelfilter erhöhen systembedingt die NO2 Emission um ein vielfaches. Für jede Anwendung das passende SystemOb On-Highway oder Off-Highway, aus der Umrüstung von Nutzfahrzeugen, Bau- und Arbeitsmaschinen, Omnibussen und Flurförderfahrzeugen hat PURItech ein umfassendes know how entwickelt, um Filtersysteme für jede Einsatzumgebung anzubieten. Prüfberichte und Zertifizierungen von TÜV, KBA, VERT, CARB, TRGS, AUVA belegen die überragenden Leistungen der Filtersysteme. Diesel-Abgasfilter von PURItech werden in der Erstausstattung von vielen weltbekannten Maschinenherstellern genauso verbaut wie in der Nachrüstung. Dies auf Grund von neuen Umweltauflagen oder wenn Fahrzeuge bzw. Baumaschinen in ?geschlossenen" Umgebungen, wie beispielsweise in geschlossenen Hallen (Recycling), im Tunnelbau und Untertage eingesetzt werden sollen.Mehr aktuelle Meldungen aus der Baumaschinenindustrie....Herstellerlink: www.puritech.deFoto: (PURItech) Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.