Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.603

Recommended Posts

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Gast Kränchen
Geschrieben (bearbeitet)

Piesberg_12._April_2010__3_.jpg


Na, dann darf also Franz Bracht demnächst den "gelben Finger" 110 Meter hoch in den Osnabrücker Himmel strecken klatsch.gifwink.gif

Fortsetzung folgt... wave.gif

bearbeitet von Kränchen
Geschrieben (bearbeitet)

comp_1_MBPiesberg_24._M_rz_2010_019.jpg




Ja ja unser Jörg, so kennen wir ihn Mittendrin statt nur dabei biggrin.giftop.gif

Gruß
Stephan bearbeitet von stephan.cat
Gast Kränchen
Geschrieben (bearbeitet)

Nun hat der Turmbau für die Enercon E-82 begonnen. kreisch.gif
Ich hatte geschrieben, das Franz Bracht mit einem DEMAG 500-2 vor Ort ist, es ist aber ein DEMAG 500-1 SSL, ein älteres Gerät aber gepflegt wie man es von Franz Bracht kennt. top.gif
In den nächsten Tagen werden die Betonhalbschalen des Turms vorbereitet, das heißt sie werden auf Stahlkreuzen positioniert und dann jeweils zwei Hälften vergossen, die dann in einem Stück verbaut werden.
Der DEMAG 500-1 setzt nur den Betonteil des Turms und wird dazu noch mit einer Wippe versehen, die zuerst auf 30 Meter aufgebaut wird und dann im weiteren Verlauf noch mal auf 45 Meter umgebaut.
Anschließend kommt dann ein CC 2800 Raupenkran zur Montage des als letztes zu montierenden Stahlturms und dem Generatorhaus mit Nabe und Flügel.
Hier nun einige Eindrücke vom Bauverlauf.

Piesberg_13._April_2010__2_.jpg

bearbeitet von Kränchen
Gast Kränchen
Geschrieben

Piesberg_13._April_2010__4_.jpg


Die untersten Halbschalen werden direckt auf das Fundament gesetzt und dort vergossen.
In den beiden Halbschalen liegt auch der geteilte Betondeckel der den Fundamenthohlraum abdeckt.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...