Gast Beat Geschrieben 15. November 2007 Geschrieben 15. November 2007 (bearbeitet) Der 280 EC-H mit 75 Meter Ausladung ist eine Sonderausrüstung, serienmäßig hat der 280er nur 70 Meter Ausladung.Keine Sonderausrüstung. Standard: LIEBHERR 280 EC-H 12 Litronic®Diese Aussage ist so nicht korrekt.Aufgepasst es gibt ja zwei Versionen des: 280 EC-H (Litronic®). Es gibt die 12t Version und die 16t Version (Die wo ich zurzeit führe) Diese beiden Versionen unterscheiden sich erstens, bei der maximale Traglast, wie auch an der maximale Ausleger Länge.Das heisst: 280 EC-H 12 ist mit Maximum 75m Ausleger erhältlich, Standart. Der: 280 EC-H 16 ist aber NUR mit Maximum 70m Ausleger erhältlich.Also handelt es sich hier ganz sicher um keine Sonderausrüstung. Bei der 12t Version sind die 57m Ausleger als Standart erhältlich.Heutzutage würde man sicher keine solche Sonderausrüstungen (Man würde vermutlich eher auf das nächst grössere Model greifen.) mehr machen, für auf einer normalen Baustelle. Kraftwerke und solches sind ja immer die grossen Ausnahmen.Zudem kommt noch das der 208 EH-H 16 eher selten eingesetzt wird. Von denen kommen lange nicht so viele zum Einsatz wie von den 12t Versionen.Es handelt sich also um einen Standart: LIEBHERR 280 EC-H 12 Litronic® mit 75m Ausleger. bearbeitet 17. November 2007 von Beat Zitieren
Gast windfrei Geschrieben 18. November 2007 Geschrieben 18. November 2007 (bearbeitet) Keine Sonderausrüstung. Standard: LIEBHERR 280 EC-H 12 Litronic® Diese Aussage ist so nicht korrekt.Aufgepasst es gibt ja zwei Versionen des: 280 EC-H (Litronic®). Es gibt die 12t Version und die 16t Version (Die wo ich zurzeit führe) Diese beiden Versionen unterscheiden sich erstens, bei der maximale Traglast, wie auch an der maximale Ausleger Länge.Das heisst: 280 EC-H 12 ist mit Maximum 75m Ausleger erhältlich, Standart. Der: 280 EC-H 16 ist aber NUR mit Maximum 70m Ausleger erhältlich.Also handelt es sich hier ganz sicher um keine Sonderausrüstung. Bei der 12t Version sind die 57m Ausleger als Standart erhältlich.Heutzutage würde man sicher keine solche Sonderausrüstungen (Man würde vermutlich eher auf das nächst grössere Model greifen.) mehr machen, für auf einer normalen Baustelle. Kraftwerke und solches sind ja immer die grossen Ausnahmen.Zudem kommt noch das der 208 EH-H 16 eher selten eingesetzt wird. Von denen kommen lange nicht so viele zum Einsatz wie von den 12t Versionen.Es handelt sich also um einen Standart: LIEBHERR 280 EC-H 12 Litronic® mit 75m Ausleger. Hier "mein" 280 EC-H 16 in Heide beim Bau Westküstenklinik bearbeitet 18. November 2007 von windfrei Zitieren
Gast kalverkamp Geschrieben 16. März 2008 Geschrieben 16. März 2008 @Kai: LH 256HC, 46,6m HH, 65m Ausladung, Bj. 1987. Den bin ich selbst schon einen Tag lang als Vertretung gefahren... Zitieren
Gast kalverkamp Geschrieben 16. März 2008 Geschrieben 16. März 2008 Der gesamte Ausleger... Das letzte Bild.... Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.