ZX250 101 Report post Posted October 16, 2010 Und was mich halt mal am meisten ankotzt, das die eigenen Truppen anscheinend Narrenfreiheit genießen, Ich sag nur Blinklampen die monatelang aus sind, Schilder an Leuchtpfosten gelehnt und alles schön mit Flatterband und ollen Absperrstäben absperren. Aber wehe bei uns stimmt was nicht ---> Brief mit Beschwerde, weil wer schreibt, der bleibt.Du kannst ja mal den Brief mit Beschwerde in die andere Richtung schicken, du wirst sehen, wie schnell die werden Aber zum Glück haben wir ja Sinnvolleres zu tun, als die armen, gestressten Behördenmenschen, die uns das Leben schwer und sauer zu machen.Es reicht, wenn die das bei uns tun , oder?? Quote Share this post Link to post Share on other sites
SirDigger 733 Report post Posted October 16, 2010 (edited) Um mir noch mehr Dummfick einzuhandeln? Tret ich die Straßenmeisterei, tritt das Amt bei der nächsten Baumaßnahme zurück, wobei schlimmer als zur Zeit geht auch nicht mehr.Alles nur noch schriftlich und sowie es Fristen betrifft vom Verbandsanwalt geprüft. ZtV-Ing + Bürokratie ist nen nettes Werkzeug um sich gegenseitig das Leben schwer zumachen.Aber mal zurück zum Thema Absicherung..... Auch einer der beliebtesen Fehler Gelbe Lampen auf Warnbarken blinken....... das ist falsch, die müssen auf Dauerlicht stehen.Ebenso Rote auf Vollsperrungen. Edited October 16, 2010 by SirDigger 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
caterpillar91 1,494 Report post Posted October 16, 2010 Lampen? Diese tollen Teile von WEMAS, Horizont, SIGNALITE und wie sie alle heißen....? Die sind hier ausgestorben, seh die kaum noch... Sind die nicht mehr in der Vorschrift? Möcht mir bald selbst so eine schmucke WEMAS Future anschaffen... Im Laden meines Vertrauen ist die auch garnicht so teuer Quote Share this post Link to post Share on other sites
RSA95 3 Report post Posted October 16, 2010 Vorgeschrieben sind sie, aber auch begeehrtes Objekt für Diebe und Vandalen. Da in manchen Gegenden die Halbwertszeit einer Warnleuchte keine 24h beträgt, werden sie garnicht erst montiert. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
meisterLars 133 Report post Posted October 16, 2010 Da in manchen Gegenden die Halbwertszeit einer Warnleuchte keine 24h beträgt, werden sie garnicht erst montiert.Eben. Und daher gibts bei uns auch sowenig Lampen (TL Future) wie möglich.Uns haben sie letzte Woche noch an einer Vollsperrung alle 5 roten Lampen zertreten. (und Gitter und Baken umgeschmissen) Quote Share this post Link to post Share on other sites