Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.603

Recommended Posts

Geschrieben
Welcher wohl gemeint ist?
Der mit dem längeren LF-Ausleger und LH Farbe hat den verstell-Unterwagen, der in SER Farbe nicht. An ersterem ist auch das Steinbruch Laufwerk interessant, das passt natürlich in den Abbruch.

Kann einer sagen wie diese Wasser-Zerstäubungs-Maschine (Wassergebläse) das sie dort nun zur Staubminderung einsetzen, richtig heißt?

Könnte Jan der sonst immer die Spezial-Beziehungen hat mal in Erfahrung bringen wann das Gebäude errichtet wurde, späte 50er Jahre?

Gruß

Grader

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben

So schön is der 954 LF vom SER auch net..Da wurd was gekauft aber nicht nach gedacht was man brauch und was sinnvoll ist...



Wie kommst du zu dem Schluss ?
Geschrieben
BerndST meint mit Sicherheit, das der kleine Unterwagen auch Standsicherheit und Traglast verschenkt. Und eine Liebherr Longfront macht nun einmal aus, das man damit über 360° arbeiten kann. Mit dem kleinen Unterwagen geht das nicht.

Der hydraulisch verstellbare Unterwagen kostet natürlich eine Menge Geld. 100.000 € sind da nix.
Geschrieben
Das ist wahl der Kunde der Unterwagen. Mit normalen Unterwagen von Liebherr r954c von SER kan man gut arbeiten. Viel wird doch uber die vorseite gearbeitet und den 30 grad links und rechts. Spart die kosten. Als einer Unternehmen nicht gut denkt fur Abbruchmaschine denn ist GL eines gutes Vorbild. Mit de 365 sind die gebaude auch viele malen ze gross. Den muss mann einer 40m kaufen! Wenn alle Bagger gegengewicht mussen haben, z.b. 325 und 330, denn muss man einer grosseren Bagger kaufen. Und denn hat zeppelin auch weniger ausleger mit rissen yes.gif . Und wenn mann einer LF bagger muss haben fur grosse schere, muss mann auch grossere LF habben. Der 954c 34 von GL ist nicht fur nichts zuruck nach liebherr. So wer denkt nicht gut frage ich mich ab. Aber das ist fur die Unternehmen selbst was Sie wahlen.

So weiter uber Karstadt Mannheim.
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

der Longfornt ist sehr Standsicher. Er hat einen Unterwagen von einem R 964, was vollkommen ausreichend ist!

Hier einige Bilder vom 9.7.10.

Das Gebäude hat schon ein größeres Loch.

IMG_8330.JPG

bearbeitet von bauma24

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...