Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 36.407

Abbruch Wasserturm Holz


Abbruchfotograf

Recommended Posts


wenn ich den Raubbau an der Natur sehe und wie die alten Dörfer abgerissen werden, könnte ich heulen.

auch wenn ich die Bilder interessant finde.



Raubbau an der Natur? Das kann nu wer sagen, der noch nicht hier war.

Wo damals der Tagebau Fortuna war, der seit Jahren ausgekohlt ist, waren vorher Felder, die bewirtschaftet wurden.

Nachdem der Tagebau seit Jahren zugeschüttet ist, wurde das Gelände sich selber überlassen. Dort findet man jetzt eine Vielzahl seltener Tiere und Pflanzen, die es vorher nicht annähernd dort gab.

Der Tagebau Garzweiler wird auch schon seit Jahrzehnten von Süd - Ost nach Nord - West verfüllt. Hektarweise wurden Wälder, Felder und Wiesen geschaffen, natürlicher, als das vorher war. Im Gegensatz wie das vorher aussah werden nun zwischen den Feldern Bäume, Sträucher ect. gepflanzt, die den Tieren Schutz geben.

RWE Power weht hier stetig ein eiskalter Wind entgegen. Die können sich sicher nicht erlauben, nichts zu tun.

Die holen einerseits eine Menge Kohle aus dem Boden. Aber sie sind sich offensichtlich ihrer Verantwortung bewusst, das ganze wieder besser zu hinterlassen, als es vorher war.







Schlimmer ist in meinen Augen noch, was die mit der Kohle machen und die Kraftwerkpolitik. Selbst das nagelneue BoA Kraftwerk Neurath wird eine extreme CO² Schleuder werden. Von den älteren oder gar Frimmersdorf, das seit Jahren schon abgeschaltet werden sollte, will ich erst gar nicht anfangen. Dort werden große Teile des Klimawandels produziert....

Und wer meint, das das moderne BoA Kraftwerk in Neurath fast oder gar ganz CO2 - frei wird, der sollte sich mal erkundigen... Die wollen, anstatt das CO², welches da natürlich auch bei der Verbrennung der Braunkohle entsteht, wie auch im uralten Kraftwerk Frimmersdorf, in die Luft zu leiten, das Gas in die Erde pumpen. Das funktioniert aber noch nicht und es ist fraglich ob das jemals überhaupt funktionieren wird. Und so wird das CO² weiterhin einfach in den Himmel geblasen.........
Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.


Raubbau an der Natur? Das kann nu wer sagen, der noch nicht hier war.

Wo damals der Tagebau Fortuna war, der seit Jahren ausgekohlt ist, waren vorher Felder, die bewirtschaftet wurden.

Nachdem der Tagebau seit Jahren zugeschüttet ist, wurde das Gelände sich selber überlassen. Dort findet man jetzt eine Vielzahl seltener Tiere und Pflanzen, die es vorher nicht annähernd dort gab.

Der Tagebau Garzweiler wird auch schon seit Jahrzehnten von Süd - Ost nach Nord - West verfüllt. Hektarweise wurden Wälder, Felder und Wiesen geschaffen, natürlicher, als das vorher war. Im Gegensatz wie das vorher aussah werden nun zwischen den Feldern Bäume, Sträucher ect. gepflanzt, die den Tieren Schutz geben.








und Außerdem ist RWE Power einer der führensten Unternehmen im Bereich Rekultivierung / Wiederverfüllung. Und das nicht nur Deutschlandweit, sondern Weltweit. Außerdem leben in den neuen Bereichen viele Tiere und Pflanzen, die auf der Roten Liste stehen und so ein neues zuhause geben; wie Wilfried schon sagte. RWE - Power arbeitet auch in dem Bereich eng mit Wissenschaftlern und Biologen zusammen um das best mögliche herauszuholen.
Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

Das typisch deutsche Problem.Auf der einen Seite möglichst " die Sau raus" lassen, andererseits jammern um die arme Natur und die niedlichen Dörfchen.Seit Jahr und Tag läuft das so.Strom kommt aus der Steckdose.Da ist man sich noch einig.Aber dann wird's happig.Kein Atomstrom bitte ( kaufen wir aber für ein Schweinegeld von den Franzosen).Keine Kohle bitte ( dafür importieren wir dann polnischen Strom mit der absolut schlechtesten Kohle erzeugt, die es gibt).Bitte keine Gaskraftwerke ( dann ist man von Russland abhängig).Das ist Deutschlands Zukunft........ganz egal, was man vorschlägt, sofort kommt der Gegenwind.Sogar die niedlichen Windrädchen, die so saubere Energie ( ab und zu....wenn sie nicht gerade kaputt sind) liefern...........sie stören die Nachbarn.Windkraftanlagen im Meer ( wahrscheinlich gefährlich für Fisch und Vogel)..........bleibt nur eine einzige saubere Lösung ( und davon gibt's in der BRD unendliche Reserven) : die Umsetzung des " heissen Windes" von Politikern, selbsternannten Experten usw. in verwertbare Energie! Gibt's da schon Vorschläge ????????????
Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

Vorschläge?
Vergiss es. Es wird sich nix ändern.

Grund: Ganz einfach...Lobbyismus.
Und so lange es diesen gibt...

Aber was reg ich mich eigentlich auf. Wenn jeder an sich selber denkt, ist doch an alle gedacht top.gif top.gif top.gif wave.gif
Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...