train80 0 Geschrieben 15. November 2009 Geschrieben 15. November 2009 Hallo ZusammenIch habe hier einen Atlas 1302 E Mobilbagger, bei dem aus der Drehdurchführung Hydrauliköl austritt.Hat das hier schon einmal jemand repariert? Wenn ich das in meinen Unterlagen richtig sehe, geht die Drehdurchführung nur nach oben raus und da sind haufenweise Hydraulikschläuche und Ventile im Weg. Muss ich das wirklich alles demontieren? Kann ich die Drehdurchführung mit entsprechenden Dichtungen von Atlas selbst reparieren?(Ich hab auch schon Deutz Motoren von Grund auf neu aufgebaut) nur so zu meinen Fähigkeiten Hat jemand Fotos wie so eine Durchführung zerlegt aussieht?DankeGrußUdo Zitieren
Baumaschinendoktor 23 Geschrieben 16. November 2009 Geschrieben 16. November 2009 (bearbeitet) Hallo,Ja die DDF geht nur nach oben raus und du musst dir den Platz machen den du benötigst..Ist ja noch die Alte Große drin.. Wenn du die dann ausgebaut hast kannst du die Dichtungen ohne weiteres selbst wechseln. Markiere dir die Stellung, damit du nicht nach Einbau anfangen musst sie zu verdrehen.Achte auch drauf ob dein Innenteil nicht zu stark eingelaufen ist.. dann wäre die Arbeit für die Katz', wenn du es so wieder montierst. Auch die Dichtringnuten im Aussenteil rosten gern, was auch zum Misserfolg führen würde, wenn da nur ein neuer Ring rein kommt!Viele Grüße. bearbeitet 16. November 2009 von Baumaschinendoktor Zitieren
train80 0 Geschrieben 16. November 2009 Autor Geschrieben 16. November 2009 HalloDas klingt ja im Prinzip schon ganz gut. Mir graußt es etwas vor den vielen Leitungen obendrüber aber das wird schon irgendwie.GrußUdo Zitieren
derKarl 21 Geschrieben 16. November 2009 Geschrieben 16. November 2009 (bearbeitet) HalloDas klingt ja im Prinzip schon ganz gut. Mir graußt es etwas vor den vielen Leitungen obendrüber aber das wird schon irgendwie.GrußUdoWie der Doc schon geschrieben hat, markier dir die Stellung und evtl. mit nem Edding die Anschlüsse beschriften, also durchnummerieren oder mit Buchstaben. Wär vielleicht a kleine Hilfe die Schläuche wieder an die richtigen Plätze zu bekommen bearbeitet 16. November 2009 von derKarl Zitieren
CAT-WHEX 0 Geschrieben 17. November 2009 Geschrieben 17. November 2009 hallo,das markieren der schläuche wird wohl unausweichlich sein,denn wenn du einen fehler beim zusammenbauen machst kann das fatale folgen haben.ich denek beim atlas geht auch die pendelachsverriegelung über die drehdurchführung und wenn die pendelachse mal aufmacht, liegst du mit deiner maschine schnell auf der nase also schläuche lösen,DDF nach oben raus,zerlegen,alle teile wie rotor und stator sorgfältig prüfen,überall evtl. rost weg machen und mit einem neuen dichtsatz montieren.ansonsten mal bei atlas nach einer austausch DDF fragen, vielleicht gibt´s ja so was dort. ansonsten viel spaß....und schreib mal wie es ausgegangen ist Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.