Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.596

Recommended Posts

Geschrieben

klasse bilder, weiter so ! smile.gif

war das eigentlich damals ohne probleme machbar bei der endmontage "mit hand anzulegen" ??


Wenn ich meinen Vater recht verstanden habe, dann war das damals durchaus üblich.

Man ging grundsätzlich davon aus, daß ein Baggerführer, der für "seinen" Bagger verantwortlich ist, sein Handwerk versteht und tatsächlich produktiv bei der Montage mitarbeiten kann und nicht nur dumm in der Gegend herumsteht. Sowohl für den Käufer als auch für den Hersteller ist eine solche Mitarbeit positiv: Der Baggerführer kann deutlich schneller einen Fehler lokalisieren, eventuell auch selbst reparieren und der Hersteller hat deutlich weniger Service-Aufwand bei der Bereitstellung von Ersatzteilen

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben

Links unten sieht man übrigens den Schatten des Demag auf dem Wasser.


Nö, das ist der Weserhütte W160, der Demag steht weiter links.
  • 3 years later...
Geschrieben

Der BL315 war laut eigener Aussage sein Lieblingsbagger.

Der hier zu sehende Bagger ist etwas ungewöhnlich, denn er hat ein Laufgitter, anders als die "normalen" BL315. Auf derselben Baustelle, der Lechstaustufe in Lechbruck, verunfalllte ein B418 und erhielt ein neues Laufgitter (Garantiefall). Das alte, leicht zerdellte hat sich mein Vater dann selbst in der Werkstatt an den BL315 geschweißt und geschraubt.



Gibts von der Baustelle Lechstaustufe Lechbruck noch mehr Bilder ? Und wann war das ?
  • 4 months later...
Geschrieben

Gibts von der Baustelle Lechstaustufe Lechbruck noch mehr Bilder ? Und wann war das ?


Leider sind das die einzig überlieferten Bilder von dieser Baustelle; der BL315 mit der Schleppschaufel ist auch von dort, aber den habe ich ja schon gepostet.

Die Bilder sind von 1965.
  • 2 years later...
Geschrieben (bearbeitet)

Passt zwar nicht in die Rubrik Seilbagger, sind aber trotzdem Bagger meines Vaters. 1975, Baustelle Hornbergbecke im Schwarzwald, einmal RH14HD und einmal RH25 von O&K.

RH25_Hornbergbecken1_Ausschnitt_1975.jpg

bearbeitet von DF5JT

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...