diggerflorian 0 Geschrieben 13. Mai 2010 Autor Geschrieben 13. Mai 2010 Hallo Zusammen,möchte doch wenigstens nach dem langen Rätseln, auch noch kurz meine Erfahrung dazu zurück melden.Ich denke mein TB15 ist der letzte bevor der 015 heraus kam. Der Hebel für die Umschaltung der Hammerleitung kam wohl erst am Schluss der Bauzeit und war deshalb nicht in der BA aufgeführt. (Vermutung)Die Anforderung ist wohl entstanden weil es auch die Zeit war in der die Schwenklöffel einzug hielten.Für das Alter der Maschine ist das eigentlich ganz ordentlich gelöst wenn ich mir dagegen vergleichbare Maschinen ansehe.Bei den Maschinen wo ich mich zwischen Ausleger schwenken und Oberwagen drehen entscheiden muß, ist dass in der Form ja nicht möglich.In meinem Fall betreibe ich wie gesagt einen hydraulik Motor für einen Spalter und mir stehen trotzdem alle wichtigen Funktionen weiter zur Verfügung. Ich hätte zwar auch mit der normalen Hammerleitung arbeiten können aber da der Ölstrom dann nur in eine Richtung zu steuern ist, hätte ich im Fall dass der Keil stecken bleibt immer aussteigen müssen und ihn irgendwie in Handarbeit lösen müssen. Und ich hätte ihn nicht zum Verladen von Holz verwenden können. (Eindrehen, Verladen, Ausdrehen)So, nochmals vielen Dank für eure Hilfe.und viele GrüßeRudi Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.