Kallefornia 1 Geschrieben 18. März 2012 Geschrieben 18. März 2012 Es ist immer sinnvoll ein oder zwei andere Hersteller im Fuhrpark oder auch im Maschinenpark mitlaufen zu lassen, damit die Hauslieferanten nicht zu übermütig werden. Zitieren
Gast Kränchen Geschrieben 19. März 2012 Geschrieben 19. März 2012 Schicke LKW Und alle schön nach Hersteller getrennt geparkt Ja, so ist das und immer blitzblank gewaschen die Fahrzeuge und auch die Gerätschaften sehen den Kärcher nicht nur aus der Ferne Leider ist Wolters in meiner Gegend nicht so aktiv , aber wenn mal einer hier rumfährt dann fällt das sofort auf Ich hoffe ja, das hier bei uns demnächst ein emsländisches Baunternehmen den Zuschlag bekommt zum Bau eines neuen Hörsaalgebäudes an der technischen Universität, dann wird Wolters wohl hier auch wieder dabei sein Schön wenn ein Unternehmer mit ein wenig "Herzblut" bei der Sache ist und den Fuhrpark nicht nur als Mittel zum Zweck betrachtet, das macht sich im Zusammenspiel mit ordentlichen Fahrern auch sicherlich positiv in den Betriebskosten bemerkbar Zitieren
RSR 9 Geschrieben 19. März 2012 Geschrieben 19. März 2012 Auch hier Glückwunsch zum neuen Fahrzeug, Herr Kollege! Ein sehr gelungenes Fahrzeug! Dein Chef hat Geschmack! Bin ja mal gespannt, wie der Scania mit Tieflader und dem 329 im Nacken aussieht und ob ich beim Chef einen neuen Sprinter beantragen muss, weil die PS nicht mehr reichen. Zitieren
Schmaik 0 Geschrieben 23. März 2012 Geschrieben 23. März 2012 Und noch ein Neuzugang bei den Baumaschinen Komatsu PC240-10 NLC Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.