baukranate 23 Geschrieben 10. Dezember 2007 Geschrieben 10. Dezember 2007 Ein LIEBHERR 34 K, der nicht so wollte, wie die anderen... Zitieren
F.K. 3 Geschrieben 10. Dezember 2007 Geschrieben 10. Dezember 2007 Wie konnte den das passieren?Weicher Untergrund?LG F.K. Zitieren
Kai 2 Geschrieben 10. Dezember 2007 Geschrieben 10. Dezember 2007 Joa...so sieht mir das aus...Auf dem ersten Bild ist ein "Loch" zu erkennen, wo der eine Spreizholm "eingesackt" ist.Dadurch kam der Kran zu Fall. Angesichts der Auslegerbeschädigung würde ich ein Kippen durch Überlast ausschließen, der Kran scheint seitlich gefallen zu sein. Zitieren
baukranate 23 Geschrieben 11. Dezember 2007 Geschrieben 11. Dezember 2007 Der Spreizholm ist erst durch das Umkippen in den Boden gedrückt worden.Der Kranführer hatte schon Feierabend, und der etwas "kranunerfahrene" Polier wollte noch schnell ein paar Fertigelemente setzen. Die Überlastsicherung war durch Manipulation außer Funktion gesetzt worden und durch die etwas ruppige Fahrweise des Poliers hat sich der Kran relativ schnell aufgeschaukelt und ist umgefallen. Der Kran hat sich sauber auf die Auslegerspitze abgestützt und ist dann auf die Seite gefallen.Zum Glück wurde niemand verletzt. Zitieren
Boogie_blaster 1 Geschrieben 11. Dezember 2007 Geschrieben 11. Dezember 2007 Soviel zum Thema "Spekulatius".....merci für die Aufklärung Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.