Gast Kränchen Geschrieben 2. Juli 2010 Geschrieben 2. Juli 2010 Im Artikel steht, dass es wohl gesprengt werden soll.Mal etwas Grundsätzliches hierzu am Beispiel des oben aufgeführten Horrorhauses: Aus heutiger Sicht ist mir die städteplanerischer Denkweise der 1960er und 1970er Jahre unverständlich, einen solchen Klotz mit unpassenden Waschbeton Fassadenplatten inmitten einer Umgebungsbebauung mit 3 oder 4 Vollgeschossen und Statteldach (bzw. Walmdach) sowie Putzfassden zu genehmigen. Daran ändern auch die Randbauten des Komplexes mit Flachdacheindeckung nichts.Diese Bausünden sind in den ersten 3 Jahrzehnten der Nachkriegszeit ja fast überall mehr oder weniger schlimm begangen worden. Zum einen wollte man die autogerechte Stadt schaffen und mit macht die "moderne" einzug halten lassen.Ich denke mal die Entstehung dieser Bauweisen ist auch bedingt durch die "Aufbruchstimmung" nach dem Krieg, man wollte das "Alte" soweit wie möglich wegdrängen. Der glauben der Gesellschaft an die Moderne und Technik der Zukunft war damals sehr groß und hat auch vielen alten städtebaulichen Strukturen den garaus gemacht.Seit Ende der achtziger Jahre besinnt man sich nun wieder zurück auf die Erhaltung alter Bausubstanz und der vernünftigen Einbindung von Neubauten, nun sind aber viele Städte so verunstaltet worden, das nur durch Abbruch und Neubau mit historischer Fassade wieder ein angenehmes Gesamtbild geschaffen werden kann. Wie es nun schon oft bewiesen wurde kann man z.B einen DDR Plattenbau teilweise zurückbauen und optisch richtig toll aufpeppen, bei den weissen Riesen in Kamp Lintfort ist das nicht möglich und man kann sich nur freuen wenn in Zukunft weitere dieser "Wohnbunker" auf immer und ewig verschwinden. Bei mir hier im Ort ist 1975 auch ein 19 stöckiger "Rundling" aus Fertigbetonteilen mit teilweiser Waschbetonfassade entstanden, sogar mit Schwimmbad auf dem Dach. Damals war das Gebäude die Attraktion schlecht hin und man wollte am östlichen Stadtring noch mehr von denen bauen, gut das es nicht soweit gekommen ist Damals wurden die Wohnungen teuer vermietet, heute ist das Gebäude ein sozialer Brennpunkt, die Wohnungen sind zu Sozialwohnungen degradiert, weil sonst keiner mehr dort wohnen möchte. Nachdem vor einigen Monaten eine Propangasflasche in einer Wohnung explodiert ist und die Polizei eine Entschärfung dieses sozialen Brennpunkts fordert, wird wohl auch dieses Gebäude aus der Zeit der wohnlichen Monokultur irgendwann in den nächsten Jahren zu Bauschutt werden Zitieren
Abbruchfotograf 8 Geschrieben 7. Juli 2010 Autor Geschrieben 7. Juli 2010 Hallo Abbruchfreunde Nun mal wieder zurück zum Hochhaus in Kamp-Lintfort.Die Vorbereitungen für den Abbruch / Sprengung des letzten Hochhauses haben begonnen. Die beiden rechten Hochhäuser sind ja mittlerweile vom Erdboden verschwunden und nun laufen die Vorbereitungen beim letzten "Weissen-Riesen". Aufnahme vom Juli 2007 Zitieren
Abbruchfotograf 8 Geschrieben 7. Juli 2010 Autor Geschrieben 7. Juli 2010 Vor genau 3 Jahren waren noch einige Wohnungen belegt. Zitieren
Abbruchfotograf 8 Geschrieben 7. Juli 2010 Autor Geschrieben 7. Juli 2010 Abräumen der Tiefgarage: Zitieren
Abbruchfotograf 8 Geschrieben 7. Juli 2010 Autor Geschrieben 7. Juli 2010 Die Grösse der Tiefgarage mal aus der obersten Etage gesehen.Vorher verdeckte ein kleiner Spielplatz und Grünflächen die Tiefgarage. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.