tino27 563 Geschrieben 25. November 2010 Geschrieben 25. November 2010 Mal ganz abgesehen davon, dass der Bau nach der Sprengung trotzdem noch da ist und zerlegt werden muss. Zitieren
Keepsake2009 0 Geschrieben 26. November 2010 Geschrieben 26. November 2010 Es wäre schneller gegangen den Maschinell abzureissen.auch wenn alle meinen das dann die anderen gebäude beschädigt werden,man kann den bau auch abreissen ohne die anderen gebäude zu beschädigen,das ist möglich und man hätte nicht so lange gebraucht bis er weg ist Zitieren
geertyke 1.284 Geschrieben 26. November 2010 Geschrieben 26. November 2010 Gute Frage . Die Deutsche Abbruchunternehmen investieren wenig bis nichts in neuen Gerate fur sicherheit. Der Slogan von Deutschen Abbruchverband: Kopfchen statt Birne- Sicherheit im Abbruch konnte jetzt auf dieses Projekt bewesen werden . v Die sagen das Sprengen moglich und sicher ist, und hier hat auch Sprengunternehmen gesagt es ist moglich und sicher. Das sollten wir sehen auf dieses Projekt . Zitieren
Äko 85 Geschrieben 26. November 2010 Geschrieben 26. November 2010 Das Ding wäre mit den Baggern die bisher da waren sicherlich schon so gut wie weg. Warum so ein riesen Aufwand für den dritten Riesen!?Dat is auch meine Meinung, das hätte dann evt. ne Woche länger gedauert als bei den anderen aber dann wäre es schon lange wech.Und wenn bei der Sprengung wat schief geht sind die Flachbauten eh platt.Mal sehen wie es über die Bühne geht.Viele Grüße Zitieren
Abbruchfotograf 8 Geschrieben 29. November 2010 Autor Geschrieben 29. November 2010 Schneeeeeeeeee ...... Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.