Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.639

Recommended Posts

Gast Terex Dieter
Geschrieben (bearbeitet)

gesamt ansicht des steinbruches


die schliessung des steinbruchens begrünndet sich net aus den hohen abbaukossten die erweiterung des steinbruches war schon genemigt von der stadt der grund ist das die brennöfen für ca 10mil euro instant gesetzt werden müssten und das war ihnen zu teuer bei denn überkapazitäten das mahlwerk läuft noch jetzt kommen die klinker per schiff gruss dieter

2004/12/post-108-1103646562_thumb.jpg

bearbeitet von Terex Dieter

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
der grund ist das die brennöfen für ca 10mil euro instant gesetzt werden müssten und das war ihnen zu teuer

sowas aber auch... binden einem die Chefs der Instandhaltung aus Leimen immer Bären auf ;-)
Gruß
Max
Geschrieben
Super Bilder!

Max, hättest Du einen Link zu dem O&K Brecher? Würde mich interessieren, wie der aufgebaut ist.

Danke.

lg
dino
Geschrieben
weißt du genauere daten über die großen demags? baujahr eventuell? soweit ich weiß laufen in deutshcland ja nur noch wenige 185er. hoffe die kommen nochmal zum einsatz in nem anderen bruch. unsure.gif
Gast Terex Dieter
Geschrieben (bearbeitet)
baujahr keine ahnung soweit ich weiss sind noch ein H185S und 2H185 in deutschland im einsatz gruss dieter bearbeitet von Terex Dieter

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...