kranhuber 0 Geschrieben 9. Juli 2009 Geschrieben 9. Juli 2009 ist euch aufgefallen, das das Teil unten am Fahrwerk sitzt.Will ich so eine Funkfernsteuerung einbauen mach ich das mit möglichst wenig aufwand, dann wäre das Teil aber am Oberwagen. Sonstbräcuhte man hier eine Drehdurchführung, die wohl nicht so ohne weiteres nachzurüsten wäre.Die Fernsteuerung dient einzig und allein dazu die Stützen des Unterwagens beim abladen vom Tieflader auszufahren. Die hierzu benötigte Energie/Öldruck kommt dabei vom Powerpack, welches auch für die QC und das Bolzenziehgerät verwendet wird. Zitieren
Weitz GT 1265 0 Geschrieben 9. Juli 2009 Geschrieben 9. Juli 2009 Hallo zusammenIch kenne mich mit solchen Geräten nicht aus aber finde dies nicht abwähgig eine FFST einzusetzen. Habe Bilder vom LTR 11200 auf vertikalnet gesehen, da wird dieses Monster auch mit Funk gesteuert. Aber es ist sicher nicht üblich, da wie hier schon genennt das Gerät sehr viele Instrumente besitzt, die nicht eingesehen werden, wenn eine FFST eingesetzt wird. Das Gefühl am ###### (popometer) ist eh das beste Instrument, eine solche Maschine zu führen.Gruass Weitz GT1265 Zitieren
kranhuber 0 Geschrieben 9. Juli 2009 Geschrieben 9. Juli 2009 Hallo zusammenIch kenne mich mit solchen Geräten nicht aus aber finde dies nicht abwähgig eine FFST einzusetzen. Habe Bilder vom LTR 11200 auf vertikalnet gesehen, da wird dieses Monster auch mit Funk gesteuert. Aber es ist sicher nicht üblich, da wie hier schon genennt das Gerät sehr viele Instrumente besitzt, die nicht eingesehen werden, wenn eine FFST eingesetzt wird. Das Gefühl am ###### (popometer) ist eh das beste Instrument, eine solche Maschine zu führen.Gruass Weitz GT1265Bei diesem Kran wird die FFST auch nur verwendet wenn der Kran innerhalb eines Windparks umgesetzt wird. Ist bestimmt nicht so prickelnd für den Kranfahrer im Unglücksfall aus ca. 5m Höhe zu fallen oder ? Ausserdem hat er vom Boden aus auch einen viel bessern Gesamtüberblick. Zitieren
mampf 4 Geschrieben 9. Juli 2009 Autor Geschrieben 9. Juli 2009 Vielen Dank für die Antworten Gruß mampf Zitieren
johannes 1.891 Geschrieben 10. Juli 2009 Geschrieben 10. Juli 2009 (bearbeitet) Bei diesem Kran wird die FFST auch nur verwendet wenn der Kran innerhalb eines Windparks umgesetzt wird. Hat die Firma Weldex das mit der FFST an dem "Schmalspur Raupenkran" nicht so? Hat ihn vielleicht schon jemand in Aktion gesehn und könnte uns Eindrücke vermitteln? Gruß Hannes bearbeitet 10. Juli 2009 von johannes Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.