Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.375

Recommended Posts

Geschrieben
Also mit 100 % sicherheit sind die beiden Potain Krane fur Holland leider kein MD 2200 aber 2 x MD 1200.

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Zur Info:
Im Hansebubeforum sind erste Bilder des Wilbert WT1905L auf fahrbarem Portal und teilweise mit 6 x 6 m2 Turmstücken von der Kraftwerksbaustelle in Karlsruhe eingestellt worden.

Just for info:
The new Wilbert WT1905L Luffer has been installed on the construction site of the new Block no. 8 of the power station in Karlsruhe /Germany. Some pictures are shown on the Hansebube-forum.
The crane stands on a moveable portal. The lower towersections have a profile of 6 x 6 m2.

Hawe
Geschrieben
Ujujuj. kreisch.gif
Also doch der WT 1905L e - tronic...und nicht der 2405L....
Denn der schlummert wohl noch in den "Waldlaubersheimischen Schubladen".... sleeping.gif
Auslegerlänge in Karlsruhe scheint 42m zu sein - die zweitkürzeste Variante. Und man sieht, wie sich der Turm im Bereich der TV 33 Elemente ohne Last bereits zurückbiegt...Weiterhin fällt mir auf, daß die tatsächliche Variante ein paar Streben im A - Bock mehr bekommen hat, sowie eine weitere Geländerplattform am Maschinendeck und eine unterhalb des Drehkranzes. Die Runnerspitze wurde weggelassen, und es scheint die maximale 5 - Strang Einscherung in Betrieb zu sein.
Ich bin schwer beeindruckt.
Weiß vielleicht jemand auch die Höhe der 6 x 6m Turmstücke ? Oder Details zum fahrbaren Unterwagen ?

Und dann hätte ich ja noch die Vermutung, daß die 6 x 6m Teile u.U. den Grundmast eines 2405L und Derivaten davon darstellen könnten....dann natürlich getoppt mit neuen 12 x 12m Maststücken als Groundsupport...und tschüss Kroll`s !?
Wäre irgendwie logisch. Oder ? eusa_think.gif
Gast Kränchen
Geschrieben

Zur Info:
Im Hansebubeforum sind erste Bilder des Wilbert WT1905L auf fahrbarem Portal und teilweise mit 6 x 6 m2 Turmstücken von der Kraftwerksbaustelle in Karlsruhe eingestellt worden.

Just for info:
The new Wilbert WT1905L Luffer has been installed on the construction site of the new Block no. 8 of the power station in Karlsruhe /Germany. Some pictures are shown on the Hansebube-forum.
The crane stands on a moveable portal. The lower towersections have a profile of 6 x 6 m2.

Hawe


Ich bin mal so frei und füge hier den Link ein zu den Hansebuben, b.z.w. zu den Bildern dieses genialen Wippers von Wilbert. kreisch.gif


http://www.hansebubeforum.de/showtopic.php...7&pagenum=2

Sehe ich das richtig, das die Hakenflasche 6-fach belegt ist. eusa_think.gif
Die Turmkrümmung nach hinten ist, meine ich doch wohl auch etwas optische Täuschung, oder...!? eusa_think.gif
Wenn die Entwicklung bei den Wippern so weitergeht, braucht man ja wohl in Zukunft nicht mehr so viele große Raupenkrane beim Kraftwerksbau.

wave.gif
Geschrieben (bearbeitet)
Does anybody know the height of the tower for the rail going version of Wilbert WT1905L? Did Wilbert manufacture any WT2405 L or it is just on paper? what about the total height of Wilbert wt1950 shown on hansebubeforum with 6x6m lower mast? bearbeitet von djlivus

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...