tino27 563 Geschrieben 18. Februar 2012 Geschrieben 18. Februar 2012 Das Ende naht.http://www.dtad.de/workxl/rfq/details.do;j...5511d4358415249Einige Daten:ca. 30.000 m² Rückbau von bituminösen Schwarzdeckenca. 20.000 m² Rückbau von Pflasterflächen und bautechnische Aufbereitungca. 400.000 m³ Abbruch umbauter Raum bis 0,5 m unter Oberkante Gelände Zitieren
jcb fahrer 0 Geschrieben 18. Februar 2012 Geschrieben 18. Februar 2012 Hab mir gerade den ganzen bericht durchgelesen einfach ein top bericht bin total begeistert Zitieren
sarodo 1.199 Geschrieben 18. Februar 2012 Geschrieben 18. Februar 2012 Hab mir gerade den ganzen bericht durchgelesen einfach ein top bericht bin total begeistert Dem kann ich nur zustimmen Zitieren
caterpillar91 1.540 Geschrieben 18. Februar 2012 Geschrieben 18. Februar 2012 Dann kann das Gelände ja bald bis zum Kaltwalzwerk // Oberflächenveredelung saniert werden und als Bauland genutzt werden Heftig was von dem riesigen Industrieareal übrig geblieben ist Habe diese Woche noch Bilder vom Bauzustand 1998 gesehen... Zitieren
geertyke 1.231 Geschrieben 19. Februar 2012 Geschrieben 19. Februar 2012 Die Hochovens selbst und Stahlwerk sind abgerissen durch der Abbruchfirma Vlasman. http://www.vlasman-gmbh.de/index.php?optio...key=2&hit=1 Auch TVF Altwert, P&Z und Feldmann waren vor ort. So verschiedene Teilaufschreibungen so wer billig ist hat Auftag. So binn gespannt wir letzte teil denn macht. so wenig stahl mehr, und beton und sanierung kostet mehr geld denn es aufbringt. Wir sollen sehen. Kann CaDo uns Bilder besorgen. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.