Gast Kränchen Geschrieben 10. August 2009 Geschrieben 10. August 2009 (bearbeitet) Zwischengelagerter Bauschutt und Container unter der Bogenbrücke.Am nächsten Wochenende kommt dann mit dem zerschneiden und ausheben der mittleren Stahlbrücke die zweite große Aktion an der Baustelle. Mal schauen, vieleicht gibt´s vorher im Verlauf der Woche noch mal Bilder, falls es sich lohnt. bearbeitet 10. August 2009 von Kränchen Zitieren
Gast Kränchen Geschrieben 17. August 2009 Geschrieben 17. August 2009 Kränchen,hat das ganze Wochenende auf der Baustelle verbracht und viele Bilder gemacht vom ausheben der mittleren Stahlbrücke. Das Brennschneiden hat erheblich länger gedauert und so ist es gekommen, das erst am Sonntag um ca. 19 Uhr das letzte Teil gehoben werden konnte.Der Kran kam erst am Montagmorgen um 01.00 Uhr aus der Baustelle, eigentlich war das für 19 Uhr vorgesehen.Für alle Beteiligten war diese Aktion ein sehr hartes Stück Arbeit. Nun erst mal Bilder. Zitieren
Gast Kränchen Geschrieben 17. August 2009 Geschrieben 17. August 2009 Der Kran ist ein Demag AC 500-1 von Wagenborg Nedlift.Er hat 160 tonnen Ballast aufgelegt und steht dort mit abgespannten 48 Meter Telemast. Das schwerste zu hebende Brückenteil wiegt um die 75 tonnen.Der Kran steht im Gleisbett des Güterbahnhofs und passte hier gerade so eben rein. Von der An -und Abreise des Krans habe ich leider keine Bilder, aber das soll auch ein ziemliches rumgekurve gewesen sein. Aufgrund der Sicherheitsvorschriften der Bahn konnte ich leider nicht direkt zum Kran um Bilder zu machen. Zitieren
Gast Kränchen Geschrieben 17. August 2009 Geschrieben 17. August 2009 Diese beiden Bilder möchte ich euch nicht vorenthalten, eine Diesellokomotive der Baureihe V 200 aus den anfänglichen 1960er Jahren.Damals waren diese Dieselloks das Beste vom Besten. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.