Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.689

Rück -und Neubau der Schellenbergbrücke in Osnabrück


Recommended Posts

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Gast Kränchen
Geschrieben

comp_271020091017.jpg


Rangierbetrieb und Zugverkehr ist hier der ständige Begleiter auf der Baustelle yes.gif
Gast Kränchen
Geschrieben

comp_271020091021.jpg


Autos, Autos, Autos, oder besser Audi, Audi, Audi. whistling.gif
Ein Autotransportzug auf dem Abrollberg
Gast Kränchen
Geschrieben

comp_271020091027.jpg


Als letztes Bild hier die Armierungskörbe für die Bohrpfähle.
Genauere Daten bezüglich der Bohrpfähle am Wiederlager Süd kommen noch.

Fortsetzung folgt wave.gif
Gast Kränchen
Geschrieben

So, nun will ich mal wieder etwas weiter machen mit Bildern der letzten drei Tage.

comp_291020091178.jpg


Am zukünftigen neuen Wiederlager Süd, sind die arbeiten zum setzen der Bohrpfähle in vollem Gang.

Hier werden 50 Bohrpfähle, Typ JACBO B gesetzt, mit einer Länge von 21,50 Meter mit einer Neigung von 14 Grad und 0,60 Meter Durchmesser.

Die Länge des Bewehrungsstahl beläuft sich auf 19 Meter, jeder Pfahl benötigt 6 Kubikmeter Beton der Sorte C 30/37 mit 16 mm Körnung.

Gebohrt wird mit einer Maschine des Herstellers Woldmann, zudem ich nur sagen kann, das er von einem 480 PS starken Scania V 8 Dieselmotor angetrieben wird.

Die Putzmeister Betonpumpe sitzt auf einem 4 achs Fahrgestell von DAF/GINAF.
Der aufgebaute Fassi Kran hat 16,80 Meter Auslegerlänge und wird zum aufbauen des Bohrgerätes gebraucht.

Auf dieser Baustelle erledigt das unter anderen ein 95 tonnen Mobilkran aufgrund der Platzverhältnisse.

Am kommenden Wochenende 31.10.2009 bis 01.11.2009 in der Sperrzeit wird das Bohrgerät die Tiefgründung bei Pfeiler eins ausführen und anschließend müssen noch neun Pfähle am Wiederlager Süd gesetzt werden, dazu muß das Bohrgerät auf den Gleisen stehen.

Am darauf folgenden Wochenende werden die Bohrpfähle freigelegt und abgestemmt, damit sie mit den zukünftigen Fundamenten verbunden werden können.

Bis zum Jahresende sollen die Fundamente vom Wiederlager Süd und den Pfeilern eins und zwei noch fertig werden. Eventuell wird auch noch der Schalungsverbau für einen Pfeiler fertig. klatsch.gif

Nun weitere Bilder yes.gif


Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...