Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.688

Rück -und Neubau der Schellenbergbrücke in Osnabrück


Recommended Posts

Gast Kränchen
Geschrieben

comp_Schellenbergbr_cke_18.08.2009__46_.jpg


Chef macht den Einweiser, Follow me sozusagen laugh.gif
Schön aufpassen das nichts ins Gleis fällt, sonst wird Herr Bahn wieder ranzig wink.gif

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben

comp_Schellenbergbr_cke_18.08.2009__11_.jpg


Kabelsalat, oder man kann es auch als Sondermüll bezeichnen

ph34r.gif komischer Sondermüll - selbst wenns Ölkabel sind bringen die als Kabelschrott immer noch richtig Geld shades.gif ... auf meiner derzeitigen Baustelle muß ich alles an Altkabel aussortieren weil Vattenfall die zurück haben möchte mad_red.gifwhistling.gif
Gast Kränchen
Geschrieben

ph34r.gif komischer Sondermüll - selbst wenns Ölkabel sind bringen die als Kabelschrott immer noch richtig Geld shades.gif ... auf meiner derzeitigen Baustelle muß ich alles an Altkabel aussortieren weil Vattenfall die zurück haben möchte mad_red.gif whistling.gif



Das in dem Kabelsalat richtig Geld steckt ist mir natürlich auch klar yes.gif , mit dem Sondermüll meinte ich mehr die Isolierung wink.gif .

Kränchen smile.gif
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo
Wieder eine tolle Fotoserie!


comp_Schellenbergbr_cke_18.08.2009__29_.jpg


Dieser Hub des letzten Abschnitts wird ein ganz dickes Ding. vibrate.gifvibrate.gif
....
Ich vermute mal, es könnte ein Raupenkran der 1000 tonnen Klasse werden, der unter Last verfahren werden kann, falls der Untergrund der östlichen Brückenauffahrt das zulässt. eusa_think.gif
Ich bleibe am Ball und gebe rechtzeitig Informationen. wink.gif


Wer sagt, dass der Hub nur von einem Kran erledigt werden muß? Nur die Platzsituation? Oder willst Du die Liebherr-Raupe mit Derrick und Schwebeballast in Aktion sehen? biggrin.gif



comp_Schellenbergbr_cke_18.08.2009__40_.jpg


Hier liegen die Hilfsstützen die unter der mittleren Brücke gestanden haben.


Kannst Du etwas zu deren Maßen sagen? Bspw. der Durchmesser der Eckstiele und das Eckmaß des Fachwerks?

Gruß Hawe bearbeitet von Hawe

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...