Daniel2712 2 Geschrieben 4. November 2010 Autor Geschrieben 4. November 2010 und das Letzte zum aktuellen Zustand des Straßenabschnitts Das heißt ihr werdet noch etwas länger hier Bilder bekommen, wenn auch nur noch vom Bereich Großenbaumer Allee.Und je nachdem wie die neue Anschlussbaustelle von Loock aussieht, gibt es davon ebenfalls einen Bericht hier, denn sie ist direkt in der Innenstadt. Zitieren
b45t1dor 0 Geschrieben 5. November 2010 Geschrieben 5. November 2010 Jetzt zum Bahnhof:an den Bushaltestellen werden je 2 Steifen aus Granit-Naturstein gelegt; Warum? Das weiß nur die Stadt! das sieht total aus; Hat vielleicht hier jemand eine Idee wofür diese Streifen sein könnten? Also diese Streifen wurden bei uns (in Neudorf) auf der Kammerstraße auch verlegt als dort alles neu gemacht worden ist.Sind wahrscheinlich für die Bushaltestellen dort liegen sie hier auch. Zitieren
Simon T. 84 Geschrieben 5. November 2010 Geschrieben 5. November 2010 an den Bushaltestellen werden je 2 Steifen aus Granit-Naturstein gelegt; Warum? Das weiß nur die Stadt! Das könnte für die Sehbehinderten sein. Sie können das Natursteinpflaster mit ihren Stöcken besser erkennen als die PlattenBei uns in München werden weiße Geriffelte Platten dort verlegt, wo der Bus mit der vordersten Tür hält.gruß Simon Zitieren
Daniel2712 2 Geschrieben 6. November 2010 Autor Geschrieben 6. November 2010 (bearbeitet) Das könnte für die Sehbehinderten sein. Sie können das Natursteinpflaster mit ihren Stöcken besser erkennen als die Platten Das klingt plausibel und wurde auch von Seiten der Arbeiter dort vermutet, aber da frag ich mich doch: Wieso solch ein Naturstein und nicht die genannten geriffelten/ genoppten Steine verwendet wird, die besser ins Gesamtbild passen.An den Zebrastreifen wurden ja auch diese genoppten Steine verbaut. Und ob der Abstand der beiden Streifen wirklich zum Türabstand eines Busses passt, bin ich mir nicht so ganz sicher. Vom Gefühl her sind die Streifen zu weit auseinander, aber da lege ich mich nicht fest.@Basti: Das die an der Kammerstr. auch sind, haben mir die Arbeiter dort auch gesagt, denn die Kamerstr hat ja dieselbe Firma gemacht. bearbeitet 6. November 2010 von Daniel2712 Zitieren
Daniel2712 2 Geschrieben 6. November 2010 Autor Geschrieben 6. November 2010 Jetzt zu Bilder vom Freitag:der Fertiger für Montag ist da, diesmal ein anderer als die letzten Male danach fallen nur noch kleine Restarbeiten an Demag DF110 C, Baujahr 1996 das letzte "Schotterbild" Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.