sryton 2 Geschrieben 19. Juli 2009 Geschrieben 19. Juli 2009 hier in Oberhausen reißt die Heinrich Becker Gmbh in den nächsten wochen einen großen Bunker ab. Denke das ein besuch sich lohnt. Er steht am Evangelischen Krankenhaus an der Virchowstraße, unweit vom Hauptbahnhof Oberhausen. Zur zeit räumen sie den Bunker leer,schätze mal das im laufe der nächsten Woche die Großgeräte kommen. Übrigens wurde gegenüber schon letzter Woche ein Verwaltungsgebäude entkernt und ein keines Hausmeisterhaus von Herrmann abgerissen.Wenn es am Bunker richtig los geht stell ich natürlich Bilder wohne nur 5 min entfernt.Bis dann Zitieren
caterpillar91 1.541 Geschrieben 20. Juli 2009 Geschrieben 20. Juli 2009 Vielleicht kommt ja wieder der Caterpillar 5110B Tripple von Euro Demolition Zitieren
Daniel2712 2 Geschrieben 21. Juli 2009 Geschrieben 21. Juli 2009 Vielleicht kommt ja wieder der Caterpillar 5110B Tripple von Euro Demolition Als ich das gelesen hab, hab ich auch direkt daran gedacht. Wahrscheinlich wird es Becker aber wie in Krefeld wohl erstmal wieder ohne den Cat probieren, mit Kugel und Longfront. (Zur Erinnerung: Bunkerabbruch Krefeld)Ich denke sryton wird uns da auf dem Laufenden halten. Falls man schon Wünsche äußern darf, fänd ich Bilder von der aktuellen Ist-Situation ganz interessant. Ist der Bunker überhaupt so groß wie in Krefeld? GrußDaniel Zitieren
sryton 2 Geschrieben 22. Juli 2009 Geschrieben 22. Juli 2009 Denke nicht das der 5110 kommt ,da es dort recht eng zu geht. Der Bunker ist etwas kleiner als der in Krefeld und nicht so hoch schätze mal so 12 meter. Werde nachher mal dort hin laufen und Bilder machen.bis dann Zitieren
caterpillar91 1.541 Geschrieben 6. September 2009 Geschrieben 6. September 2009 (bearbeitet) Soo, dann berichte ich euch mal von meinen zuküntigen Projekten... Zuersteinmal wird es nach dem Kraftwerk Scholven und der Zechenbrache Graf Schwerin vorrerst kein neues größeres Thema von mir geben... Graf Schwerin dürft bald zuende sein... Block G/H, Kraftwerk Scholven wohl mitte nächsten Jahres.Danach konzentrier ich mich erst einmal auf meine persönliche Zukunft bis es mit dem hier vorgstellten los geht:Kraftwerk Shamrock / Bergwerk General Blumenthal Schacht 11 / Brache Kokerei GB 11 3 2 1Blau ist das Wegenetz auf den Anlagen (Unvollständig), Blau / Grün Sind Eingänge / ToreStandort der Anlagen ist Herne Wanne-EickelSituation Aktuell: Die Zeche ist seit 2001 geschlossen und der Schacht wurde verfüllt, die Kokerei wurde früher rückgebaut, scheinbar wurde aber keine Altlastensanierung vorgenommen. Das Kraftwerk Shamrock ging 1956 an das Netz und ist somit 2. Jahre älter als das ehm. Kraftwerk Rauxel. Die Stilllegung ist für 2011 / 2012 eingeplant. Aber durch den Baustopp auf Datteln IV schließe ich zeitliche Änderungen nicht mehr aus. Zeche und Kraftwerk sollen als Kombi abgerissen werden. Deshalb tut sich auch nicht viel am Schacht 11 des Bergwerkes General Blumenthal. Immerhin wurden im inneren schon entkernungsarbeiten durchgeführt. (Rückbau Wagenumlauf)Weiterführende Infomationen:"Baureife Flächen fehlen"Zeche General BlumenthalFotosZum Kraftwerk Shamrock habe ich leider keine direkten Infomationen, vielleicht erhalte ich ja bei meiner Dokumentationarbeit unterstützung aus Gelsenkirchen oder Essen Wird mehere Spregungen geben und sicher werden dort mehrere Großgeräte hinkommen.Mal Gespannt ob eine Firma alles bekommt oder eine ARGE gegründet wird Bei Fragen oder Anregungen einfach melden.Flo bearbeitet 6. September 2009 von caterpillar91 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.