OTTO KAISER 33 Geschrieben 1. September 2009 Geschrieben 1. September 2009 (bearbeitet) Naja kleiner Lichtblick, in Thailand sind über 200 Kaiser HBK und HBS Krane. Nungut in Deutschland hätte es den meisten Kaiser Kranen wie dem Kaiser von der Klammt AG ergehen können, einfach gefällt und zersägt. So arbeiten diese Geräte weitere 20 oder 30 jahre zwar leider weit Weg aber besser als komplett Weg. Also ich muß als Oldtimerfan sagen das es mich mehr erfreut als wenn die Kaiser Krane in Deutschland wegrosten und eingeschmolzen werden. bearbeitet 1. September 2009 von OTTO KAISER Zitieren
PHILOU 49 Geschrieben 1. September 2009 Geschrieben 1. September 2009 ..............entzückend .........wieder ein selbstloser Retter der deutschen Krantechnik ........schlage vor: Bundesverdienstkreuz mit geknickter deutscher Bundesfahne Zitieren
OTTO KAISER 33 Geschrieben 1. September 2009 Geschrieben 1. September 2009 (bearbeitet) Im grunde ist es eine Rettung dieser Krane, nächstes Bauforum treffen in Thailand unter den Kaiser Kränen. Ab hier interessante Fotos von bekannten,http://forum.bauforum24.biz/forum/index.php?showtopic=12245&st=285 bearbeitet 1. September 2009 von OTTO KAISER Zitieren
OTTO KAISER 33 Geschrieben 1. Oktober 2009 Geschrieben 1. Oktober 2009 So kann jemand was zu diesem Kran sagen Kaiser TK 60L irgendwelche Daten???Turm und Unterwagen vom Nadelausleger aber vorne Katzausleger dran. Zitieren
baumamuseum 2 Geschrieben 1. Oktober 2009 Geschrieben 1. Oktober 2009 (bearbeitet) ..............das dürfte wohl zu spät sein............... ......vor geraumer ZEit hatten wir ja ein neues " Forums-Mitglied" ( Ironie an )..........das uns als Experte Gott und die Welt an Originalinfos versprochen hatte................ ...........und dann nach Standorten von HBKs fragte ........und dank der Hilfe vieler Bauforum - DUSSELS ..........ganz DEutschland abgeräumt hat. Sauberes Geschäft........seither Funkstille.......... .........und der alte " Philou " hatte sich genervt......und wurde sauber niedergemacht .........na gut.......und seither gibt's hier keine HBKs mehr.............ganz einfach...........unser tolles " Mitglied" unter dem Supernamen " all4me" hat seinem Namen alle Ehre gemacht..........ich sage dazu nichts mehr ...................Stimmt, damit ist soweit alles dazu gesagt!!! Schade, daß es hier im Forum Leute gibt, die so etwas unterstützen und auch uns damit äußerst kräftig in die Parade fahren und einen HBK 50.1, an dem wir als Museumskran dran waren, ebenfalls preisgeben und ihn und allen anderen Baumaschinenfans damit wegschnappen und nach Thailand oder sonstwo verscherbeln!!! Sich an anderer Stelle aber "beschweren", daß wir nicht jeden alten Kran retten...!Vielen Dank daher auch an derartige Pseudo-Kranliebhaber!!!!!!!!!! Gruß, Baumamuseum bearbeitet 1. Oktober 2009 von baumamuseum Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.