Gast mini1 Geschrieben 26. September 2010 Geschrieben 26. September 2010 wo spannt man die ketten, ich müsste meine auch mal nachspannen, find aber einfach die Presseinheit nicht.vielleicht verdreckt....?unseren ehemaligen Baggerfahrer wollte ich auch nicht fragen, deshalb die Frage hier in die Runde.Weist du, ob noch welche im Raum Oberfranken sind, damit ich mir auch Teile bunkern kann?Neusorg,,, das wär so nah gewesen.....! Zitieren
Stefan-HH 6 Geschrieben 26. September 2010 Autor Geschrieben 26. September 2010 Einen weiteren MC100 außer Deinem, meinem und dem von dem Poclain-Monteur wüßte ich keinen mehr. In Franken müßte es noch einige GC120 geben. Ich meine dass die Fahrmotoren und der Drehkranz zwischen den beiden Baggern austauschbar sind. Zum Thema Ketten spannen hatte ich schon mal was auf Deine Frage online gestellt. Ich weiß nur nicht mehr genau unter welcher Rubrik. Zitieren
Baggerdennis 7 Geschrieben 16. Juni 2011 Geschrieben 16. Juni 2011 Moin Stefan, gibts mal wieder etwas neues von deinem Bagger? Ich finde es einfach klasse das du den Mc100 restauriest! Ich habe damals als Kind immer an einem total heruntergekommen Sc150 gespielt und der Bagger is da dran Schuld das ich mich mit alten Baumaschinen beschäftige! Ich hoffe das wir den Bagger auch mal auf einem Treffen begutachten dürfen gibt ja inzwischen genung Gruß Dennis Zitieren
Gast mini1 Geschrieben 16. Juni 2011 Geschrieben 16. Juni 2011 Einen weiteren MC100 außer Deinem, meinem und dem von dem Poclain-Monteur wüßte ich keinen mehr. In Franken müßte es noch einige GC120 geben. Ich meine dass die Fahrmotoren und der Drehkranz zwischen den beiden Baggern austauschbar sind. Zum Thema Ketten spannen hatte ich schon mal was auf Deine Frage online gestellt. Ich weiß nur nicht mehr genau unter welcher Rubrik.den gibt es, sehr wohl.ich kann dir auch genau die quelle sagen, wo er steht.war nämlich meiner, den hab ich da hin verkauft vor jahren.geiles gerät! Zitieren
Gast mini1 Geschrieben 16. Juni 2011 Geschrieben 16. Juni 2011 hallo!was für öl schütten wir in unsere mc 100 damit nichts kaputt geht.kann man wirklich normales HLP 46 nehmen oder soll ich doch lieber das blaue öl bestellen von poclain, muss es noch geben....! Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.