hanomag 0 Geschrieben 18. Februar 2009 Geschrieben 18. Februar 2009 Ich seh Schlenters Maschienn immer morgens wenn ich zur Arbeit fahre....schön daß ich hier das Unternehmen porträtiert bekomme.1) Ist es normal, daß ein großer Bagger wie der 944 heute an einer Baustelle, morgen an einer anderen, und übermorgen wieder zurück zur ersten geschafft wird? Das ist ja ein unheimlicher Aufwand!2) hat jeder Baggerfahrer nen Iveco Daily oder wie versteh ich das? Wozu? Als Ruheraum? Kann ich mir nciht vorstellen. Als Ersatzteillager? Zitieren
schrauberpit 8 Geschrieben 19. Februar 2009 Geschrieben 19. Februar 2009 Ich seh Schlenters Maschienn immer morgens wenn ich zur Arbeit fahre....schön daß ich hier das Unternehmen porträtiert bekomme.1) Ist es normal, daß ein großer Bagger wie der 944 heute an einer Baustelle, morgen an einer anderen, und übermorgen wieder zurück zur ersten geschafft wird? Das ist ja ein unheimlicher Aufwand!2) hat jeder Baggerfahrer nen Iveco Daily oder wie versteh ich das? Wozu? Als Ruheraum? Kann ich mir nciht vorstellen. Als Ersatzteillager?Morgen Hanomag.Zu 1.Es kommt zwar selten vor,aber man muß flexibel sein.Zu 2. Jeder Kettenbaggerfahrer hat seinen Daily. Darin hat er alles was man auf der Baustelle so braucht. Werkzeuge, Anschlagmittel, Laser und er ist auch Tankwagen. Gruß Peter Zitieren
tomac 10.566 Geschrieben 28. Februar 2009 Geschrieben 28. Februar 2009 Der Liebherr 944 ist momentan in Richterich im Einsatz. Hat dort ein Autohaus abgerissen und beseitigt gerade das alte Verbundpflaster des Parkplatzes. Sieht so aus, als würde da demnächst ein Brecher hinkommen und alles direkt vor Ort zu RCL verarbeitet. Zitieren
tomac 10.566 Geschrieben 28. Februar 2009 Geschrieben 28. Februar 2009 Die Laderaupe ist auch da und haldet den Bauschutt auf. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.