schrauberpit 8 Geschrieben 31. Dezember 2008 Geschrieben 31. Dezember 2008 Dieser DAF CF 410 sollte eigentlich ein TGA mit Hydrodrive werden.Aber die hatten zu der Zeit noch viel zu viel Probleme damit und mit dem Pritarder. Zitieren
The-Cat-Man 1.430 Geschrieben 1. Januar 2009 Geschrieben 1. Januar 2009 Das ist unsere Antwort.Es wird Zeit das in Deutschland Fünfachser werden zugelassen mit 40 Tonnen GG........... Zitieren
MaMu 42 Geschrieben 1. Januar 2009 Geschrieben 1. Januar 2009 Wer behauptet man kann Alu nicht mit Stahl verschweißen, der lügt. Und wie sieht das mit der Zersetzung des Alu durch Elektrolyse aus?Gibt es da Langzeiterfahrung? Zitieren
schrauberpit 8 Geschrieben 1. Januar 2009 Geschrieben 1. Januar 2009 Hallo Marcus Meierling macht das seit 2003-2004.Auf der Internet Seite www.meierling-alustar.de steht von der Kombimulde nichts.Das Geheimniss ist der Verbindungsstreifen ca.25mm x 20mm. Der besteht zur Hälfte aus Reinaluminium und zur anderen Hälfte aus Stahl. Der wird in einem speziellen Verfahren hergestellt.Am besten mal bei Meierling anrufen, oder in Hagen vorbeifahren. Ich habe einen speziellen Prospekt von der Kombimulde. Ich denke aber den darf ich ohne Genehmigung nicht einstellen.Gruß Peter Zitieren
Herrmann 44 Geschrieben 1. Januar 2009 Geschrieben 1. Januar 2009 Hallo Pit,die Variante der Vieracher plus Einachser-Anhänger wird ja eher selten eingesetzt. Die Mulde des Anhängers ist nicht besonders. Wie sichert ihr denn die Ladung bei Schüttgüter, die verweht werden können. Gruß Jochen Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.