Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.838

Recommended Posts

  • 1 year later...

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Ein Scraper belädt sich selbst, transportiert auf eigener Achse, baut ein wie es erforderlich ist und verdichtet durch die ständigen Umläufe auch noch selbst. Vorraus gesetzt, der Fahrer hat es drauf.
Gruß vom CAT Pilot wink.gif
  • 2 years later...
Geschrieben
Jetzt gibt es wieder einen Scraper weniger in Deutschland sad.gif . Die Fa. Schnorpfeil hat ihren 627 G
vor kurzem nach Australien verkauft. Sehr schade um die schöne Maschine. Ist wohl ein weiteres Zeichen das es in Deutschland kaum noch Baustellen gibt um die Scraper vernünftig einzusetzen. Bei Schnorpfeil stehen noch zwei "uralte" 633 C Baujahr 1973 auf dem Hof. Beide stehen meines wissens nach zum verkauf.

Wer kann etwas über die 4 Stetter 627G Scraper sagen? Existieren die noch bei Stetter? Haben diese viele Einsätze? Außer Stadion Sinsheim hat man nicht wirklich viel davon gehört oder gesehen.
Geschrieben
Dafür hat Bodo Freimuth noch einen Elevator Scraper, der hier bis jetzt nicht aufgetaucht ist. Der wurde letztes Jahr beim Bau des Offshorehafens in Cuxhaven eingesetzt.
Geschrieben

Wer kann etwas über die 4 Stetter 627G Scraper sagen? Existieren die noch bei Stetter? Haben diese viele Einsätze? Außer Stadion Sinsheim hat man nicht wirklich viel davon gehört oder gesehen.

Ist zwar nun auch schon wieder über 2 Jahre her, in 2012 waren aber alle 4 Scraper von Stetter beim Bau des Kaufland Logistikzentrums an der A2 bei Bantorf im Einsatz ->Klick!

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...