Kenny_McCormick187 0 Geschrieben 15. März 2009 Geschrieben 15. März 2009 Ich habe diesen Mann gekannt.mein mitgefühl an die angehörigen.ist wirklich tragisch der Unfall.Die Firma arbeitet sehr viel für uns und war auch so weit ich weiss mit diesem Bohrgerät vor ca 2 jahren bei uns in Mannheim auf einer Baustelle!Nochmals mein tiefstes Mitgefühl !!!Gruss Kenny Zitieren
Michael Jahn 18 Geschrieben 15. März 2009 Geschrieben 15. März 2009 Ich bin auch der Meinung das war eine Reflex Reaktion .Welcher Maschinist schnallt sich schon an ?Wen dan auch noch die Türe offen ist , besteht genauso die Gefahr das von der Maschine erschlagen wirst .ROPS Kabine hin oder her ,wen man vom Sitz rutscht und Mangels Haltemöglichkeit ,zur offenen Türe rutscht ist das der selbe Effekt .Zur guter Letzt ,wen sich auf der " Fallseite " unglücklicherweise noch ein Hindernis befindet ,besteht die Gefahr in der Kabine eingequetscht zu werden .Bei Unfällen gehört immer Glück dazu ,je nach Situation bringt auch keine ROPS Kabine etwas und das anschnallen .Unfälle gehen leider immer viel zu schnell das keine Zeit zum denken bleibt .Wenn der Oberwagen so abricht,macht sich das schon eine ganze Zeit vorher bemerkbar.Nur wer die Zeichen nicht erkennt-->z.B. beim abschmieren, muß mit solchen Sachen rechnen, gerade bei solch einem Gerät. Nicht nur aus diesem Grund bin ich gegen die Schmierautomatik. Zitieren
PowerCAT 9 Geschrieben 15. März 2009 Geschrieben 15. März 2009 Welcher Maschinist schnallt sich schon an ?ICH Zitieren
WK192SL 0 Geschrieben 16. März 2009 Geschrieben 16. März 2009 Wenn der Oberwagen so abricht,macht sich das schon eine ganze Zeit vorher bemerkbar.Nur wer die Zeichen nicht erkennt-->z.B. beim abschmieren, muß mit solchen Sachen rechnen, gerade bei solch einem Gerät. Nicht nur aus diesem Grund bin ich gegen die Schmierautomatik. Das Bild hier stammt von 1989,der 35K war mein erster Kran,der 27K im Hintergrund war am Drehkranz so beschädigt das er bei jeder Schwenkbewegung wie ein Entenarsch wackelte! Ich sagte zum Polier: der Kran wird nicht mehr bewegt! wohlgemerkt war ich erst 21 und grade mal 2 Tage in der Firma und der Polier in seiner Arroganz winkte nur ab! Ich rief den Chef also selbst an der sofort auf die Baustelle kam,mir recht gab und den Kran noch am selben Tag abbauen ließ. Ich hab in meiner Laufbahn keinen Chef mehr erlebt der so auf Sicherheit bedacht war,egal was es kostet. nebenbei: der Polier war der Schwiegersohn vom Chef Zitieren
bagger uli 17 Geschrieben 16. März 2009 Geschrieben 16. März 2009 Wenn der Oberwagen so abricht,macht sich das schon eine ganze Zeit vorher bemerkbar.Nur wer die Zeichen nicht erkennt-->z.B. beim abschmieren, muß mit solchen Sachen rechnen, gerade bei solch einem Gerät. Nicht nur aus diesem Grund bin ich gegen die Schmierautomatik. Genau das war meine Meinung ein Maschinist muss seine Maschine kennen und fühlen ob ihr es gut geht.Ich bin für Zentralschmieranlagen und Klimaanlagen nur dann kann man Leistung bringen.Um sich beim Polier durch zusetzen wenn das Gerät einen Mangel hat dann braucht man Eier in der Hose.Gruß Uli Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.