Hitachi Zx 870 LC-3 1.708 Geschrieben 12. August 2019 Geschrieben 12. August 2019 vor 3 Stunden, SirDigger schrieb: Ich stelle mich mal auf die andere Seite. Massiv ölundichte Geräte haben auf Baustellen nichts zusuchen, egal ob sie alt oder stahlneu sind. Und wenn euch ein paar Bilder alter Bagger wichtiger sind, als eine saubere Umwelt und Grundwasser, dann sollten hier manche mal Ihre Prioritäten überdenken, oder was Sie den nächsten Generationen hinterlassen wollen. Die Antwort von Menck MC ist simpel eingeschnappt und pampig, und endet mit einer Überreaktion die mit der eigentlichen Sache nichts zutun hat, und zeugt von wenig Kritikfähigkeit. Also wird es der Junior gewesen sein. Normalerweise sagt man als verantwortlicher bei sowas "Danke für den Hinweis, wir werden uns darum kümmern, und die Ursache beheben" Schließlich kann als Chef mit großem Maschinenpark nicht überall sein. Ich Stimme dir zu 95% zu, jedoch mit der Aussage "Also wird es der Junior gewesen sein" wäre ich immer vorsichtig. Nicht alle über einen Kamm scheren oder auch jemanden hier angreifen, der eventuell ja gar nicht der Verfasser des Beitrags war. Zitieren
SirDigger 2.355 Geschrieben 12. August 2019 Geschrieben 12. August 2019 Ich entschuldige mich bei dir, Mariano, das ich vermutet habe das du es geschrieben hast. Die Überreaktion/ die Tatsache das meistens du schreibst, lies mich dies vermuten. Und an Herrn Luff senior, ich glaub mein Senior und Sie sind vom selben Schlag, das Unternehmen aufgebaut, stolz drauf, aber meiner zumindestens meint meiner manchmal, das es heute alles noch so läuft wie vor 30-40 Jahren. Nur die Zeiten sind halt rum, heute legt dir der SiGeKo/BG-Bau kaltlächelnd die Baustelle still, oder ein Anwohner ruft die feuerwehr, weil 5 tropfen öl aus der Kupplung vom hydraulischem Anbaugerät was ind er sonne lag getropft sind. oder weil die Kabeltrommel halt keine bgv-a3 Stempel hatte, der Bagger keine UVV hat, oder der schriftliche Nachweis über die Gefahrenunterweisung der Mitarbeiter fehlt. Und wenn man die einmal von oben herab zusammenscheißt, gibts halt manche die einen dann erst richtig auf dem Kieker haben, und dann wird es nervig.. und meistens teuer. Ja, der bürokratische Aufwand ist übel, die Prüfungen/Nachweise kosten Geld, aber was kostet es wenn die Baustelle steht? Daher meine Aussage, danke für den Hinweis, wir kümmern uns drun, auch wenn das bedeutet, das man bis zur Instandsetzung katzenstreu/windeleinlagen unter die Stellen legt wo es tropft.. Zitieren
Menck MC 1.379 Geschrieben 12. August 2019 Geschrieben 12. August 2019 vor 54 Minuten, Hitachi Zx 870 LC-3 schrieb: Ich Stimme dir zu 95% zu, jedoch mit der Aussage "Also wird es der Junior gewesen sein" wäre ich immer vorsichtig. Nicht alle über einen Kamm scheren oder auch jemanden hier angreifen, der eventuell ja gar nicht der Verfasser des Beitrags war. Da gebe ich dir recht! Es war ja auch nicht böse gemeint von mir. Wollte nur sagen das ich die beiträge nicht verfasse! mfg:Mariano Zitieren
geertyke 1.231 Geschrieben 12. August 2019 Geschrieben 12. August 2019 Es wird wieder zeit fur schone Bilder der Firma Luff. Und hoffentlich bleiben sie uns in die zukunft hier doch versorgen von Bilder Ihren Baustellen. Da sind viele leute welche noch immer viel, viel respekt haben fur der Firma. Hoffentlich bleiben schone Bilder kommen von auch der neue R926 und neue Abbruchprojekte! 1 Zitieren
Menck MC 1.379 Geschrieben 15. August 2019 Geschrieben 15. August 2019 On 12.8.2019 at 22:32, geertyke schrieb: Es wird wieder zeit fur schone Bilder der Firma Luff. Und hoffentlich bleiben sie uns in die zukunft hier doch versorgen von Bilder Ihren Baustellen. Da sind viele leute welche noch immer viel, viel respekt haben fur der Firma. Hoffentlich bleiben schone Bilder kommen von auch der neue R926 und neue Abbruchprojekte! Danke für das schöne Foto Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.