Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.842

Recommended Posts

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Sehr interessantes Thema ! top.gif

Was bekommt der LIEBHERR R 964 C für einen Schnellwechsler bzw. Anbaugeräte ?

Geschrieben
Immer wieder schöne Bilder und viele Info´s, ein dankeschön dafür von mir an die Luff´s top.gif

Beim anschauen der Bilder und Videos im Vergleich zu den wilden "knabbereien" die ich ab und zu mal beobachte huh.gif , werde ich immer wieder auf´s neue den Eindruck nicht los, das man bei vielen Abbruchobjekten mit der Birne schneller und effektiver ist als mit einem Bagger mit Longfront und Abbruchschere... eusa_think.gif

Demnächst werden bei uns 3 alte Speichergebäude im Hafen abgebrochen, ideale Abbruchobjekte für Seilbagger mit Birne, aber da werde ich wohl wiedermal nur von träumen dürfen sad.gif

wave.gif
Geschrieben
Hallo Jollyjumper:

Die Abbruch leistung eines Menckbaggers mit Kugel ist 5-10mal so hoch wie die eines Zangenbaggers.Der Vorteil ist, das man die schwerkraft arbeiten lassen kann. Gerade bei höheren Gebäuden wenn man gleich 2-3 Stockwerke unten raus haut kommt die sache dermaßen in fahrt das gleich die Amiereisen abgerissen werden.Diese Methode kann jedoch nur angewand werden wenn man platz hat.Bei schwierigen arbeiten mitten in der Stadt gibt es entweder einen Longfrontbaggger mit Zange, oder einen Seilbagger mit Greifer, um das ganze von oben nach unten abzutragen, das dauert dan natürlich länger.Beispiel: der M 152 in Pasing benötigte für das niederlegen des 6 Stöckigen Bürogebäudes rund 200 Liter Diesel und 30 Arbeitsstunden, unser Liebherr R 964 C verfügt über sämtliche Anbausätze für Likufix Zange und Meisel, auf der nächsten Baustelle jedoch wird er nur mit festverbolzten Tieflöffel für schwere räum Arbeiten eingesetzt.

Mit freundlichen Grüßen:Werner und Mariano wave.gif rolleyes.gif
Geschrieben

Hallo zusammen,
mein Name ist Christian, ich bin neu in diesem Forum und möchte gerne meine Fotos von Luff-Baustellen hier einbringen.
Die Baustelle in Pasing habe ich leider weitgehend verpasst, daher nur ein Foto von dort.
In Aubing war ich bei der Montage des Auslegers am M260 dabei. Der Auslegerfuß wurde mit dem M154 angehoben und die Gittermastteile mit dem Liebherr 934 in Position gebracht. Leider war es an diesem Tag zu spät, um auch noch das Auslegerseil einzuführen.
Viele Grüße
Christian

2015/12/post-31464-1449335999_thumb.jpg

2015/12/post-31464-1449336033_thumb.jpg

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...