maarten 0 Geschrieben 8. März 2009 Geschrieben 8. März 2009 Hallo,Hat jemand auch die klettervorgang von diese krane gesehn?Der kran setzt ein turmstuck IN der drehbuhne auf ein andere, und dan klettert der kran nach oben,die hole in der turm(rohren) sind davor spezial gemacht.Ich gehe bilder suchen!Gruss Maarten. Zitieren
maarten 0 Geschrieben 8. März 2009 Geschrieben 8. März 2009 eh, ich habe ein bild gefunden, und ein bischen bearbeitet mit paint. Zitieren
Gast Beat Geschrieben 8. März 2009 Geschrieben 8. März 2009 (bearbeitet) Es ist genau so wie maarten hier erklärt hat Den Klettervorgang hatte ich mir auch von einer Fachperson wo ich damals in Japan war erklären lassen.Auf dem Bild von mir zeige ich es Euch noch ein bisschen besser. Der gelbe Strich würde das Turmstück zeigen, wo an einer extra dafür eingerichtete, Einrichtung (Blauer Pfeil) an einer speziellen Flasche hoch gezogen wird. Dann wird die Wippe nach hinten gezogen, so das, das Turmstück genau in die Öffnung (Roter Pfeil) vom Drehkranz passt, das man dies danach auf das vorhanden Turmstück runter lassen kann. Da wird alles verschraubt, und so weiter. Danach klettert der Kran (Hydraulisch) an dem vorhandenen Turmstück hoch. bearbeitet 8. März 2009 von Beat Zitieren
Boogie_blaster 1 Geschrieben 8. März 2009 Geschrieben 8. März 2009 Liebherr HB-kran, ick hör' dir trappsen Gab's bei uns schon in den 50ern... Zitieren
Gast Alwin Geschrieben 8. März 2009 Geschrieben 8. März 2009 .......... oder bei den guten alten Kaiser-Kranen... Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.