Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.350

Recommended Posts

Geschrieben
Hallo,

Hat jemand auch die klettervorgang von diese krane gesehn?
Der kran setzt ein turmstuck IN der drehbuhne auf ein andere, und dan klettert der kran nach oben,
die hole in der turm(rohren) sind davor spezial gemacht.
Ich gehe bilder suchen!

Gruss Maarten.

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben (bearbeitet)

Es ist genau so wie maarten hier erklärt hat top.gif

Den Klettervorgang hatte ich mir auch von einer Fachperson wo ich damals in Japan war erklären lassen.

Auf dem Bild von mir zeige ich es Euch noch ein bisschen besser. Der gelbe Strich würde das Turmstück zeigen, wo an einer extra dafür eingerichtete, Einrichtung (Blauer Pfeil) an einer speziellen Flasche hoch gezogen wird. Dann wird die Wippe nach hinten gezogen, so das, das Turmstück genau in die Öffnung (Roter Pfeil) vom Drehkranz passt, das man dies danach auf das vorhanden Turmstück runter lassen kann. Da wird alles verschraubt, und so weiter. Danach klettert der Kran (Hydraulisch) an dem vorhandenen Turmstück hoch.

post_1734_1236367268.jpg


bearbeitet von Beat
Geschrieben
Liebherr HB-kran, ick hör' dir trappsen biggrin.gif
Gab's bei uns schon in den 50ern...

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...