The Commander 6 Geschrieben 11. März 2009 Geschrieben 11. März 2009 nee,nee Jungs bei uns gibs Tarif! 1 Zitieren
Graderfahrer 13 Geschrieben 22. März 2009 Geschrieben 22. März 2009 Nun möcht ich mich auch noch zu Wort melden; Ich habe mit vielen Graderfahrern gesprochen und alle waren der gleichen Meinung, dass Talent die Grundvoraussetung zum Graderfahren ist, und eine "Lehrzeit" von mind. 3 Jahren nötig ist, das man mit allen Situationen zurecht kommt.Leider gibt es in der heutigen Zeit nur ganz wenige Firmen, die in einen jungen Graderfahrer investieren wollen/können. Der Druck auf den Baustellen ist so groß, und keiner kann nen Graderlehrling gebrauchen.Wie schon FaunFrisch erwähnt, sollte jeder mal am Grader mit arbeiten, d.h. mit Schnur und Schaufel, dabei kann man sehr viel lernen wenn man nur den Graderfahrer beim arbeiten beobachtet.Dann auch mal auf die Walze, denn ein Walzenfahrer kann ein Planum in kürzerster Zeit wieder ruinieren!!Es gibt soviel Faktoren die beim Graderfahren wichtig sind, aber immer eins ist wichtig: cool bleibenWenn auch mal der Bauleiter/Kapo meint, er müsse ohne Absprache mit dem Graderfahrer LKW an LKW schicken, das dem Graderfahrer die Arbeit nicht ausgeht, dann LKW stehen lassen und wenn die Schlange der aneinander gereiten LKW´s bis München geht, muss das dem Graderfahrer egal sein! Führerscheinklasse 2 "Alt" ist erforderlich sobald die Maschine ein Zulassung hat und über 25kmh schnell ist.Eine weitere Möglichkeit besteht, das der Grader auf 20kmh gedrosselt wird, dann entfällt auch die Zulassung, ist dann auch gleichwertig anzusehen wie ein Mobilbagger.Übringens, ab sofort gibts ein Forum exclusiv für den Graderfahrer 1 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.