Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.550

Recommended Posts

Geschrieben
Danke MoRcy du verstehst was ich meine.Hallo bg110 es ist ja so,wenn du nur eigene Baustellen hast und der Fahrer nur für dich Fährt,dann kann man ihn anlernen.Aber wenn er in der Vermietung läuft werden dich die Bauleiter bzw.Schachtmeister mit anrufen Bombadieren!Mit der Schaufel anfangen heißt,bei einem Graderfahrer dabei sein,Kanten von Bordstein,Schächte,Schieberkappen freischaufeln!(wenn nötig).Und Walze Fahren,denn dann sieht man(n) schon viel.Am besten wäre es wenn er vorher schon Raupe gefahren hat.Und vor allem Fahren,Fahren,Fahren.Ich hab schon viele gesehen mit Baggerschein,Raupenschein,Graderschein eusa_think.gif (ist halt meine meinung).So denke ich auch das ein Fertigerfahrer erst mal an der Bohle gearbeitet haben muß bevor er sich oben drauf setzen darf.

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben (bearbeitet)
Gut erklärt....

der Grader ist eigentlich der König der Baumaschinen, wer den gut beherrscht findet überall Arbeit, den gute Graderfahrer werden immer gesucht. Meistens kommt man mit dem Grader erst auf die Baustelle wenn die Luft schon brennt, und meistens ist es so das man nicht viel Zeit hat für seine Arbeit, und am nächsten Tag schon wieder auf einer anderen Baustelle ist. Dazu kommt dann noch die ganze Technik....ATS-Steuerung, Ultraschall, GPS usw.....sowas kann man nur in der Praxis lernen, sonst nirgendwo...Weil wenn man Probleme mit der Steuerung hat, sollte man sich schon selbst zuhelfen wissen da meistens die Poliere oder Bauleiter keine Zeit oder keine Ahnung davon haben. Tja und dann kommt noch dazu das man sich ab und an mal mit den LKW-Fahren rumstreiten muss. "Gut gekippt ist halb geschoben" ... was meine Arbeit erleichtert hat ist wenn man mit Funk arbeitet, so brauch man nicht jedesmal aussteigen und kann sich auf`s Schieben konzentrieren.

Am besten wirklich erstmal auf die Raupe oder als Walzenfahrer hinterm Grader, da bekommt man viel mit.


PS: Was noch wichtig ist, man darf sich wirklich nicht aus der Ruhe bringen lassen, gerade wenn mal so 10 oder mehr LKW`S Material anliefen bearbeitet von MatzeL.E.
Geschrieben (bearbeitet)

Ja aber das trifft echt zu....wenn man Haufen an Haufen kippen läßt quält man sich doch unnötig rum....am besten immer ausziehen lassen und die Fuhre ausschieben und dann den nächsten wieder ein Stück aufs geschobene fahren lassen und dann wieder ziehen...macht natürlich auch jeder anders, und es kommt auf die Stärke an die man einbaut...ist natürlich auch klar das es nicht immer klappt.....und jetzt nochwas zu dem Kollegen hinterm Grader, dem Walzenfahrer: Es nützt Dir kein Walzenfahrer was der die ganze Zeit in der Walze sitzt und Zeitung liest, dieser kann auch mal LKW`s einweisen und Lieferscheine unterschreiben..und gerade beim Feinplanum sinnvoll walzen und nicht "hämmern" wie im Erdbau...wenn das einer nicht kapiert den Fahrer unbedingt austauschen lassen, weil wenn dann die Höhe nicht passt tritt keiner an den Walzenfahrer ran und sagt Ihm das er der schuldige ist weil die Höhe nicht passt sondern da ist fast immer der Graderfahrer dran schuld...auch wenn die Schwarzdecke zu viel einbaut, ist der Graderfahrer schuld...also immer versuchen genau zuarbeiten und das Umfeld hinterdir beobachten...-> DU (der Graderfahrer) HAST DIE MEISTE ARBEIT..

2009/03/post-879-1236589709.jpg

bearbeitet von MatzeL.E.
Geschrieben

So hier mal noch zwei Bilder damit Du dich schonmal mit der Technik (ATS) vertraut machen kannst...:-)

2009/03/post-879-1236589783.jpg

2009/03/post-879-1236589797.jpg

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...