Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.541

Recommended Posts

Geschrieben
Begleitperson für Grader ist schon seit je her Pflicht ,deswegen hatten alte Grader über der Vorderachse einen Hilfsitz (Treckerblechschale).
Ich hab damals wegen der Graderproblematik sogar noch die Kl. 2 umsonst dabei bekommen ,weil es selten Grader gab die langsamer als 25 km/h bzw leichter als 7,5 t waren.

Zum Threaderöffner fällt mir nur ein Spruch meines Meisters ein ,er meinte , Maschine fahren kann jeder Affe ,nur mit arbeiten ist das ein Problem.Obwohl der auch nicht immer recht hatte.Er meinte auch Planierraupe fährt man mit dem Poppometer.Dabei fährt man die mit dem Auge.

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Hallo zusammen!Das problem Heutzutage ist,wenn der Grader auf der Baustelle ist dann muss es laufen,zum üben ist da leider kein platz.Mein Tipp:Mal mit der Schaufel anfangen! top.gif
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen!Das problem Heutzutage ist,wenn der Grader auf der Baustelle ist dann muss es laufen,zum üben ist da leider kein platz.Mein Tipp:Mal mit der Schaufel anfangen! top.gif



ich finde, das ist ja mal ein richtig dummer tipp !
oder hast du mit der schaufel angefangen wenn du eigentlich grader fahren lernen wolltest???

ich denke, auch du faun-frisch, bist nicht als perfekter graderfahrer vom himmel gefallen. auch du hast sicher mal klein angefangen...

jeder braucht seine chance(n) und auch gönner bzw. unterstützer. nur leider ist der tinus zu weit weg von mir, sonst würde ich ihm gerne mal die chance geben die er braucht, um zu sehen ob das graderfahren auch was für ihn ist. bearbeitet von bg110
Geschrieben
ich finde nicht dass dies ein dummer Tip war

denn erst wer im Straßenbau auch mal geschippt hat weis wie der Grund sich aufbaut, was wo liegt, wie und wo wieviel eingebracht werden muss, wenn er nicht den kompletten Beruf erlernt hat, sondern einfach nur auf das Teil will.
Geschrieben
Ich würde dir empfehlen nen Graderschein bei nem guten Bildungszentrum zumachen!
Dort lernt man wenigstens die Grundlagen vom Graderfahren im Gelände, außerdem ist da noch die Sache mit der automatischen Maschinensteuerung über Laser, Ultraschall, GPS, LPS und was es da sonst noch gibt, weiss ja nicht ob du damit schon viel zutun hattest.
Es wird halt immer mehr gefordert, unsere Lehrlinge haben auch solch einen Lehrgang, welcher über zwei Wochen ging, besucht und können jetzt halbwegs Graderfahren, den Computer Instalieren und die Maschine kalibrieren, das ist zumindest das Nötigste!

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...