Tinus 0 Geschrieben 4. März 2009 Autor Geschrieben 4. März 2009 Wie immer und überall: Hat alles seine Vor- und Nachteile :-)Jupp, würd auch sagen, dass es schwer ist irgendwo rein zu kommen, nur hier rum sitzen vor dem PC und drüber nachdenken "wie wäre es wenn..." bringt auch nichts.Werd mich morgen einfach mal ran setzen und mein Glück versuchen und mal gucken, wo ich Bewerbungen hin schicken könnte. Könnt mir ja auch mal die Daumen drücken hihi Zitieren
hardoxmen 85 Geschrieben 4. März 2009 Geschrieben 4. März 2009 .......für einen Grader brauchst du kein Begleitfahrzeug,die meisten nehmen ihren Firmenwagen huckepack auf einem Anhänger mit.Natürlich nur in einem Umkreis von 50 km ........oder auch schon mal 100 Sollen sich doch ein paar Planierfüchse zu Wort melden......Gruss aus France Zitieren
bg110 39 Geschrieben 4. März 2009 Geschrieben 4. März 2009 @ hardoxmen : aber sicher brauchst du für einen grader ein begleitfahrzeug bzw. eine begleitperson. da ein grader aber nur einen sitzplatz hat, wäre es also durchaus sinnvoll, die begleitperson mit einem auto auszurüsten. außer, derjenige ist leistungssportler auf nem fahrrad.....das wird alles haarklein in der ausnahmegenehmigung aufgezählt, was du alles brauchst für eine fahrt auf öffentlichen straßen... Zitieren
MoRCy 1 Geschrieben 5. März 2009 Geschrieben 5. März 2009 vorm Bewerben würde ich dir raten, dir ein paar Grundinformationen über den Straßenbau/Straßenaufbau anzueignen Zitieren
Kobe 4 Geschrieben 6. März 2009 Geschrieben 6. März 2009 Hier ein kleiner Tipp:http://www.baybauakad.de/hp98817/MT-18-Gra...enger-10915.htm Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.