Tinu 0 Geschrieben 3. Februar 2008 Geschrieben 3. Februar 2008 Über die Kunststoffrolle geht dass Hubseil, während daneben die dicken Seile zur Verstellflasche führen. Zitieren
Gast kalverkamp Geschrieben 3. Februar 2008 Geschrieben 3. Februar 2008 Nehme mal an dass ist die "Steckdose" worüber der Kran mit Strom versorgt wird. Jep, dem ist so.... Der sog. Hauptschalter. Bei Liebherr sitzt der am Schaltschrank selbst. Da gibt es aber noch einen 2. "Kasten". Über den wird im Winter die Schaltschrankheitzung "geschaltet". Ist es im Kasten zu kalt, lässt sich der Kran nicht "starten"... Zitieren
Gast kalverkamp Geschrieben 3. Februar 2008 Geschrieben 3. Februar 2008 Auslegerverstellwinde. Mit der wird der Ausleger in die 45° Ausweichstellung gebracht. Oder de-/montiert. Zitieren
Gast kalverkamp Geschrieben 3. Februar 2008 Geschrieben 3. Februar 2008 Über die Kunststoffrolle geht dass Hubseil, während daneben die dicken Seile zur Verstellflasche führen.Die Rolle sitzt auf einer Achse, die täglich geschmiert werden muß. Am besten mit einem Spray, der hohen Benzinanteil hat und beim aufsprühen verdunstet und der Schmierstoff dann haften bleibt. Zitieren
Tinu 0 Geschrieben 3. Februar 2008 Geschrieben 3. Februar 2008 Die Verstellflasche. @Alwin Stimmt ja! der Kran wird von unten gesteuert, wie es bei Untendreher praktisch überall üblich ist.Obwohl ich es auch nicht ganz versteh.... da haben sie doch eine Kabine wo sie die ganze übersicht haben und wie du sagst den Umschlag erhöhen können.Aber das ist ein ganz anderes Thema. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.